computation

THE COMPUTATION CENTER [CENTRO DE CÁLCULO] AT MADRID UNIVERSITY. 1966-1973
Das Centro de Cálculo der Universität Madrid (CCUM) ist ein gutes Beispiel dafür, wie Rechenzentren, Mathematiker und einige private Computerunternehmen eine Interaktion zwischen Technologie und anderen Disziplinen anstoßen können.

Distinction Machine
Kim Albrecht (DE)
Was kann und was kann nicht durch die digitalen Geräte ausgedrückt werden, die uns heute so allgegenwärtig geworden sind? Die hier vorgestellten visuellen Experimente fordern den Computer auf, eine einfache Aufgabe auszuführen, die mathematisch und rechnerisch sehr einfach ist, aber die Maschine mit einem Manifestationsproblem konfrontiert. Die Unbestimmtheit unserer Welt, die Zwischenräume sind nichts, was man berechnen könnte.

Strata #4
Quayola (IT)
Strata #4 ist ein Videoinstallation Diptychon, das mit Hilfe von Berechnungsmethoden Rubens' ikonische Altarbilder des Palais des Beaux Arts in Lille neu interpretiert. Die barocken Gemälde werden algorithmisch unter ihrer figurativen Erscheinung analysiert, so dass sie unter einer neuen Authentizität wiederentdeckt werden können.