Trans*Plant: May the Chlorophyll be with/in you
Quimera Rosa (ES/AR/FR)

März 2016: Start des Trans*Plant Projekts, das sich mit der Hybridisierung von Menschen und Pflanzen beschäftigt. Dezember 2017: Erste Chlorophyll-IV-Injektion in der Kapelica Gallery. März 2036: Die jährlichen Erdressourcen sind erschöpft > globale Internet-Endabschaltung. Dezember 2037: Eine Bio-Hacker-Community verbindet ein VPN mit dem Mykorrhiza-Netzwerk. Diese multimediale Installation soll die Arbeit hinter Trans*Plant präsentieren und eine spekulative Fiktion produzieren. Ein Stück, in dem sich Überreste aus der Vergangenheit und der Zukunft verfangen.

European ARTificial Intelligence Lab

Das European ARTificial Intelligence Lab hat sich zum Ziel gesetzt, KI-bezogene wissenschaftliche und technologische Themen an die breite Öffentlichkeit zu vermitteln, um so zu einer kritischen und reflektierenden Gesellschaft beizutragen. Das Projekt konzentriert sich auf Aspekte jenseits des technologischen und wirtschaftlichen Horizonts, um kulturelle, psychologische, philosophische und geistige Aspekte zu untersuchen.

EMAP/EMARE (European Media Art Platform)

Die European Media Art Platform (EMAP) vergibt jährlich Produktionsstipendien an herausragende europäische MedienkünstlerInnen und unterstützt Forschung, Produktion, Präsentation und Vertrieb von Medienkunst in Europa und darüber hinaus, um die Zusammenarbeit europäischer KünstlerInnen bei Projekten zu ermöglichen und zu fördern.

The Hidden Life of an Amazon User
Joana Moll (ES)

"The Life, Lessons & Rules for Success" von Jeff Bezos wurde am 17. Juni 2019 bei Amazon gekauft. Die KäuferInnen des Buchs waren gezwungen 12 verschiedene Schnittstellen aus großen Mengen an Codes zu durchlaufen, die sich auf 87,33 MB Daten summieren. Das Werk erzählt die Reise der KundInnen durch ein Labyrinth von Schnittstellen und Codes, um das Buch von Jeff Bezos zu kaufen – und enthüllt gleichzeitig die steigenden Energiekosten, die von den Amazon-KundInnen unbewusst bezahlt wurden.

The Eye of the Other
MAEID – Daniela Mitterberger (AT), Tiziano Derme (IT/AT)

The Eye of the Other befasst sich mit der nonverbalen Kommunikation zwischen Menschen und Fledermäusen, indem die Echolokation der Fledermäuse untersucht, übersetzt und manipuliert wird. Dieses multimodale, immersive Kunstwerk entspringt dem Wunsch, die Grenzen unserer Lebenserfahrung zu überwinden und die tiefere Bedeutung der wechselseitigen Beziehungen und der Kommunikation zwischen Mensch und Tier zu erforschen, indem menschlicher und tierischer Blick überlagert werden.

Speculative Artificial Intelligence
Birk Schmithüsen (DE)

Die Arbeit besteht aus einer Reihe von ästhetischen Experimenten, um Prozesse künstlicher neuronaler Netze durch audiovisuelle Übersetzung menschlich wahrnehmbar zu machen. Exp. # 1 untersucht das innere Verhalten während des Vorhersage- und Lernprozesses. Exp. # 2 hinterfragt die Fähigkeit einer KI zu Empathie und Zielstrebigkeit bei der Kommunikation mit einer zweiten KI.

Online Culture Wars
DISNOVATION.ORG (FR/PL)

Ausgehend vom politischen Kompass als Rahmen bietet diese Kartographie eine symbolische Darstellung der ideologischen und politischen Online-Debatten und ihrer wachsenden Polarisierung, Politisierung und Radikalisierung, die in den letzten Jahren von verschiedenen politischen sowie kulturellen Influencern und Influencerinnen organisiert wurde.