Caput (head)
AnneMarie Maes (BE)

Seit Darwin ist es bekannt, dass Blumen und Bienen einer evolutionären Rasse angehören. Die Honigbiene ist ein komplexes Insekt mit zahlreichen sensorischen Eigenschaften, die perfekt auf die Bedürfnisse der sinnlichen Pflanzen abgestimmt sind. Die Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen das aufwändige Design einiger zerlegter Teile von Blumen und Honigbienen.

Chicago New Media 1973–1992
VGA Gallery (US)

Chicago New Media 1973–1992 zeichnet die unterbewertete Geschichte von Chicagos Beiträgen zur Kunst der neuen Medien auf, die von KünstlerInnen an der Universität von Illinois im Chicagoer Electronic Visualization Laboratory, am School of Art Institute in Chicago und bei Midway Games and Bally von 1973 bis 1992 verfasst wurden.

The Ornaments of the Post-Anthropocene
The Academy of Arts Architecture and Design in Prague (CZ)

Glatte Oberflächen und verglaste Fassaden repräsentieren die Herausforderungen der modernistischen Architektur. Architektur ohne Ornamente oder, wie von Beatriz Colomina definiert, „X-Ray“ Architecture steht heute vor den Herausforderungen des Postanthropozäns. Es handelt sich um Gebäude, die nicht von Menschen bewohnt werden, sondern von den Maschinen; die gebaut wurden, um zu produzieren, zu teilen, neu zu organisieren oder zu lagern - Architektur ohne Tageslicht, Fassaden ohne Fenster, Etagen ohne Treppen. Wie reagieren ArchitektInnen auf die neuen Herausforderungen dieser neuen Ära? Die Ausstellung präsentiert bereits abgelehnte Ornamente als Teil mehrerer Projekte, die für oder von Maschinen entworfen wurden.

Mezza: Archivo Liberado
Gonzalo Mezza (CL), Sebastián Vidal Valenzuela (CL)

Mezza: Archivo Liberado untersucht in den Augen eines Medienkunst-Pioniers die ersten Prozesse der technologischen Umsetzung in der chilenischen Kunst. Mit einer Auswahl von Dokumenten und Werken bietet die Ausstellung einen revisionistischen Blick, präsentiert als Übung in der Medienarchäologie, der die eigene Geschichte (des Mittelalters) unter verschiedenen Schichten durch ein Werk erforscht, das wichtige Konflikte der heutigen Gesellschaft schrittweise modelliert und antizipiert.

YAIR – Your Art is Reality

YAIR seeks to preserve digital cultural heritage, standardize ownership and provide free public access to digital artworks. From video & photography to VR & AR, YAIR is working across all digital media, building a secure, convenient, standardized and tokenized ecosystem for the digital arts on a blockchain infrastructure.

Deep Angel – Shadows Left Behind
Manuel Cebrian (ES), Zivvy Epstein (US), Joyce Feng (US), Matt Groh (US), Nick Obradovich (US), Iyad Rahwan (SY)

Shadows Left Behind ist eine Sammlung von Fotografien, die durch künstliche Intelligenz transformiert wurden, um Dauerhaftigkeit und Vergänglichkeit digital zu invertieren. Diese Kollektion appelliert an die Ästhetik der Abwesenheit und enthüllt, was um uns herum verschwindet, regt zum Nachdenken über das an, was wir bald vermissen werden, und entwirrt unsere Gedanken, um Phantasie und Handeln wiederzuerwecken.

KATHRIN STUMREICH hosted by ARS ELECTRONICA
Kathrin Stumreich (AT)

Als Vorgeschmack auf das diesjährige Ars Electronica Festival 2019 zeigt Bildraum 07 aktuelle Arbeiten von Kathrin Stumreich. Die Künstlerin gibt Einblicke in ihre Klangforschung, in der sie Ordnung und Code, Bewegungschoreografie und komplexe Robotik aber auch Zufall und Chaos als Materialeigenschaften untersucht.