Screenshot TV
Stella Markidi (GR), Patricia Cadavid H. (CO)

Screenshot TV ist eine Installation, die die BesucherInnen einlädt, ein neues Genre des Reality-TVs zu schauen. Alle paar Sekunden zeigt der Fernseher einen weiteren Online-Screenshot, der von anonymen Personen mit Hilfe eines Screenshot-Tools auf eine spezielle Website hochgeladen wird, so dass die Informationen durch einfaches Senden einer URL weitergegeben werden können. Die URLs werden in der Regel privat gesendet, sind aber öffentlich und für jeden zugänglich. Manchmal laden BenutzerInnen jedoch Screenshots hoch, die wichtige und sensible Informationen enthalten und vergessen, dass das Internet ein virtueller Raum mit transparenten Wänden ist.

I Stalk Myself More Than I Should
Sofia Braga (IT)

Du bist die Nummer eins unter deinen Stalkern. I Stalk Myself More than I Should zeigt eine Auswahl von Instagram-Stories, die durch Screen Recording dokumentiert und archiviert wurden. So zeigt die Arbeit ein Archiv von Erinnerungen, die innerhalb von 24 Stunden von der Online-Plattform verschwinden sollen. Im Gegensatz zur Natur dieses Merkmals untersucht das Projekt Formen der Aneignung, Interpretation und Repräsentation sowie die Qualitäten und Hierarchien kollektiver Erinnerungen, die online geteilt und gespeichert werden.

A reactive poetry machine
Fabian Frei (CH)

A reactive poetry machine ist ein Experiment, das die Ergebnisse des Versuchs, eine Maschine Poesie zu lehren, untersucht. Wird die Maschine für immer Poesie der gleichen Art in verschiedenen Variationen hervorbringen oder wird es ihr gelingen, die Schwelle zu überschreiten und etwas Neues zu schaffen? Die interaktive Installation lädt die BesucherInnen des Ars Electronica Festivals ein, einen Moment abseits des Festivalgeschehens zu verbringen und über KI, Poesie und ihre Beziehung nachzudenken.

Curly Cable
Andrea Rebok (AT)

Die kinetische Installation Curly Cable feiert die Präsenz, Funktion und Ästhetik von Spiralkabeln.

As promised
Amir Bastan (IR)

In Tarkovskys Nostalghia trifft Andrei einen seltsamen Mann namens Domenico, der im Dorf berühmt dafür ist, dass er versucht, mit einer angezündeten Kerze durch das Thermalwasser von Bagno Vignoni zu gelangen. Er behauptet, dass er, wenn er es endlich erreicht, die Welt retten wird. Vor der Abreise gibt Domenico Andrei seine Kerze und fragt ihn, ob er mit der Flamme das Wasser für ihn überqueren wird. As promised ist eine interaktive Installation, die auf die Kerzenszene in Tarkovskys Nostalghia reagiert. Um die gesamte Kerzenszene zu betrachten, müssen die BetrachterInnen die Kappe des anamorphen Zylinders drehen, die richtige Geschwindigkeit finden und konstant halten.

MachinedHuman!
Jaskaran Anand (IN/AT)

MachinedHuman! ist eine leistungsorientierte interaktive Installation, die das Bestehende in Frage stellt. Uns wird eine thronende Instanz präsentiert, die scheinbar halb Mensch und halb Maschine ist. Das Herz dieser Entität kann durch die Funktionen einer Maus gesteuert werden. Es reagiert auf die Bewegung der Maus und der Mausklick führt zu einer Suche nach der Essenz.

IC-Decoder
Wesley Lee Yang (BR)

Für die diesjährige Ausstellungsgrafik wollten wir nicht nur eine ansprechende Ästhetik entwickeln, sondern auch einen ansprechenden visuellen Code liefern, der für die Informationsübertragung entschlüsselt werden kann. In diesem Sinne wurde der IC-Decoder entwickelt: eine spielerische Erforschung der Dekodierung potenzieller Informationen aus visuellen Mustern.