carbon-echoes

This Land is Not Mine
Kat Austen (GB/DE)
This Land is Not Mine konzentriert sich auf die Region Lausitz, wo Deutschland, Polen und die Tschechische Republik aufeinandertreffen und die sorbische Minderheit zu Hause ist. This Land is Not Mine erforscht die sich verändernde Identität des Ökosystems, des Landes und der Menschen in der Region, während der Braunkohletagebau ausläuft. Das Werk, zu dem auch Klangbeiträge von Bewohner*innen der Lausitz gehören, wird als experimentelles Musikalbum mit 7 Tracks und als 20-Kanal-Videoinstallation mit Klanglandschaft realisiert, die Vignetten dieser schönen, historischen, epischen und sich verändernden Region zeigen.

Stranger to the Trees
Kat Austen (UK/DE)
Stranger to the Trees ist ein neues Medienprojekt, das die komplementäre Koexistenz von Mikroplastik und Bäumen als Kohlenstoffsenken untersucht. Wie können Bäume und Mikroplastik in Wäldern koexistieren und in Zeiten der Klimakrise Kohlenstoff binden? In einer Kombination aus Video, interaktivem Sound und Skulptur fragt Stranger to the Trees nach der Reaktion der Waldökosysteme auf die allgegenwärtige und unwiderrufliche Verbreitung von Mikroplastik auf der ganzen Welt.

Palaeoplasticene
Kat Austen (GB/DE)
Palaeoplasticene befasst sich mit dem Abbau von Plastik in der Umwelt, indem es sich mit einer spekulativen Vergangenheit auseinandersetzt, in der sich auf Plastik basierende Pilze auf natürliche Weise entwickelten und Plastik in das Ökosystem in der vormenschlichen Geschichte einführten. Die Skulptur lädt die Besucher*innen dazu ein, sich mit der Langlebigkeit von Plastik und den Auswirkungen auf unsere heutigen und zukünftigen Ökosysteme auseinanderzusetzen, indem sie unser Verständnis von seiner Präsenz im Laufe der Zeit neu konfiguriert.