Arts at CERN is the arts program of CERN, the European Laboratory for Particle Physics in Geneva, Switzerland. Since 2012, when the first artist in residence arrived, we invite artists to experience how physicists and engineers use the world’s largest and most complex scientific instruments to explore the big questions about the Universe. Arts at…
Calculating Empires is a large-scale visual manifesto by Kate Crawford and Vladan Joler that critically engages with the relationship between technology and power over five centuries. By merging research and design, science and art, Joler and Crawford go beyond the current spectacles of artificial intelligence to ask how we got here—and consider where we might…
Pollinator Pathmaker is an artwork for pollinators, planted and cared for by humans. Created by Alexandra Daisy Ginsberg in response to human-made ecological damage, the work is a one-of-a-kind experiment in interspecies art.
Broken Spectre (2022) is a disquieting portrait of willful environmental catastrophe along the Trans-Amazonian Highway told through a kaleidoscope of scientific, cultural, historic, socio-political, activist, and anthropological filters. This dream-like immersive video forms an extensive record of widespread yet unseen fronts of deforestation and industrialized ecocide in the Amazon Basin, unveiled using a range of…
Auf die Antarktis entfallen 10 Prozent der Landmasse, 70 Prozent des Süßwassers und 90 Prozent des Eises des Planeten Erde. Sie bildet die größte Fundgrube für wissenschaftliche Daten über unsere Klimageschichte und damit eine unersetzbare Grundlage für wichtige umweltpolitische Maßnahmen. Gleichzeitig birgt sie die größte Bedrohung für Küstensiedlungen in aller Welt: Schmelzen ihre riesigen Eismassen…
Mit „Holly+“ hat die Künstlerin Holly Herndon ihren digitalen Zwilling geschaffen, den jede*r nutzen kann, um Musik zu machen. Ihr „Holly+“-Instrument macht es möglich, mehrstimmige Audiodaten auf einer Website hochzuladen und eine mit Hollys Stimme gesungene Version davon zu erhalten – die aktuellste Version von „Holly+“ funktioniert sogar in Echtzeit und kann damit für Performances…
Grand Prize – Innovative Collaboration: Für innovative Zusammenarbeit zwischen Industrie oder Technologie und den Künsten (sowie dem Kultur- und Kreativbereich im Allgemeinen), die neue Wege der Innovation eröffnen. In den letzten 30 Jahren ist die Plastikproduktion um 620 % gestiegen. Allein in Katalonien werden jeden Tag 720.000 kg Lebensmittel weggeworfen. Diese verschwendeten Lebensmittel, die sich…
Grand Prize – Artistic Exploration: Für künstlerische Erforschung und Kunstwerke, bei denen die Aneignung durch die Kunst großes Potenzial zur Beeinflussung und Veränderung von Technologie und deren Nutzung, Entwicklung und Wahrnehmung hat. Oceans in Transformation untersucht die Auswirkungen der menschlichen Aktivitäten auf den Weltozean. Die Zirkulationen, Energien, Interaktionen und Ökologien des globalen Ozeans verändern sich.…
Bio-art: When a Tree became a Partner Grand Prize – Innovative Collaboration: Für innovative Kooperationen zwischen Industrie/Technologie und den Künsten, die neue Wege für Innovation erschließen. Die Wiedergeburt der Ulme von Biscarosse im Rahmen von Olga Kisselevas Biopresence-Projekt (2012) war der Katalysator für die Entstehung einer Reihe Bio-Art-Kunstwerken basierend auf Bäumen, welche die Künstlerin im…
Grand Prize – Artistic Exploration: Für künstlerische Erforschungen und für Kunstwerke, bei denen die Aneignung durch die Kunst großes Potenzial zur Beeinflussung und Veränderung von Technologie und deren Nutzung, Entwicklung und Wahrnehmung hat. Design by Decay, Decay by Design ist eine Reihe von Artefakten, die designten Verfall darstellen. Sie wurden im Rahmen der Ginkgo Bioworks…
Grand Prize – Artistic Exploration: Awarded for artistic exploration and art works where appropriation by the arts has a strong potential to influence or alter the use, deployment or perception of technology.
Grand Prize – Innovative Collaboration: Für innovative Zusammenarbeit zwischen Industrie oder Technologie und den Künsten (sowie dem Kultur- und Kreativbereich im Allgemeinen), die neue Wege der Innovation eröffnen.