Öffnungszeiten
MO | geschlossen |
DI | 10:00 — 17:00 |
MI | 10:00 — 17:00 |
DO | 10:00 — 17:00 |
FR | 10:00 — 17:00 |
SA | 10:00 — 17:00 |
SO | 10:00 — 17:00 |
Preise Tickets kaufen
Eintrittstickets sind 24 Stunden lang gültig (während der Museumsöffnungszeiten)
Vollpreis | 12 € |
Ermäßigter Preis* | 10 € |
Aktivpass-Inhaber*innen | 1 € (gilt auch für Kinder von Aktivpass-Inhaber*innen bis 18 Jahre) |
Jahreskarte | 35 € (ein Jahr ab Ausstellungsdatum freier Eintritt und 50% Ermäßigung für eine Begleitperson) weitere Informationen… |
Jahreskarte ermäßigt* | 25 € (ein Jahr ab Ausstellungsdatum freier Eintritt und 50% Ermäßigung für eine Begleitperson) weitere Informationen… |
Familien mit Familienkarte | 10 € pro Erwachsenen, 5 € pro Kind |
Familien ohne Familienkarte | 12 € pro Erwachsenen, 5 € pro Kind |
Gruppen ab 15 Personen | 10 € pro Person |
Schulklassen** | 5 € im Klassenverband pro Person |
Kindergartengruppen** | 2,50 € pro Person |
Gratis für | Kinder bis 5 Jahre, Mitarbeiter*innen des ORF OÖ, Medienvertreter*innen mit Presseausweis, sowie geprüfte austriaguides, Inhaber*innen der Linz Card oder LINZ KULTURCARD 365, Inhaber*innen des Kulturpasses „Hunger auf Kunst und Kultur“, Inhaber*innen einer ICOM Card |
LINZ AG SONNTAG | jeden Sonntag 1 + 1 gratis für alle Besucher*innen, die mit LINZ AG Linien anreisen und dazu bei der Kassa einen tagesgültigen LINZ AG Linien Fahrschein oder Ausweis vorweisen (auch Klimaticket ist gültig). |
* Ermäßigt für Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende (bis 26 Jahre), Senior*innen (ab 65 Jahre), Zivil- und Präsenzdiener*innen und Menschen mit Einschränkung sowie Ö1 Club-Mitglieder
** Eine Begleitperson frei bei Schulklassen und Kindergartengruppen pro 10 Personen
Gültigkeit von online gebuchten Tickets & ermäßigten Eintrittstickets: Alle vorab gekauften Tickets sind innerhalb der regulären Öffnungszeiten gültig. Sie berechtigen zum einmaligen Eintritt in das gesamte Museum. Das Museum kann mit diesem Ticket bis 30.12.2023 besucht werden. Ermäßigte Eintrittstickets für spezielle Besuchergruppen (Familieneintritte, Aktivpass-Inhaber*innen, Inhaber*innen der LinzCard oder LINZ KUTURCARD 365 u.a.) sowie Tickets für die öffentlichen Führungen sind ausschließlich an der Tageskassa des Museums erhältlich.Führungen
Highlightführung | 4 € pro Person (Dauer: 1 Stunde) |
Highlightführung für Gruppen | 48 € Gruppenführung bis 12 Personen (Pauschale) 4 € pro Person für Gruppenführung über 12 Personen |
Highlightführung für Schulklassen | 5 € pro Person (inkl. Eintritt) Buchungsfrist: 3 Wochen im Voraus |
Family Tour | 4€ für Erwachsene kostenlos für Kinder bis 14 Jahre |
Tipps & Hinweise
Fotografieren und Filmen für private Zwecke ist in unserem Museum erlaubt, ja erwünscht! Vermeiden Sie jedoch Blitzlichtfotos und fragen Sie die Infotrainer*innen bitte zuerst persönlich, wenn sie diese fotografieren oder filmen möchten. Für professionelle Fotografie- oder Filmprojekte im Museum melden Sie sich bitte beim Besucherservice unter center@ars.electronica.art oder rufen Sie uns an: +43.732.7272.51.
Unsere Garderobekästen können Sie gegen Einsatz von 1 oder 2 Euro Münzen nutzen.
Das Museum der Zukunft ist für Rollstuhlfahrer*innen barrierefrei zugänglich. Mit Ausnahme von Assistenzhunden ist die Mitnahme von Tieren ins Museum nicht erlaubt.
Parkplatz
Am Areal des Linzer Urfahranermarkts stehen 118 Parkplätze zu Verfügung (sofern das Gelände nicht für eine Großveranstaltung verwendet wird). Ein 24-Stunden-Ticket kostet 12 Euro, ein 2-Stunden-Ticket 2,50 Euro und ein 6-Stunden-Ticket 6 Euro. Für Gäste des Restaurant CUBUS, Anrainer*Innen und Nachtschwärmer*innen besteht außerdem die Möglichkeit ihr Fahrzeug von 18:00 bis 8:00 des Folgetages um 2,50 Euro zu parken.