Server Farm is a proposal to build a computer out of, and in collaboration with, plants and other critters
The Sensing for Justice – SensJus project was specifically launched to research the potential of grassroots-driven environmental monitoring as a source of evidence in environmental justice litigation, and as a tool to foster conflict mediation in Europe. A special focus was devoted to the poorest regions in the South of Italy, most affected by environmental…
MetaPhase is the artistic output of a cross-sector encounter between avant-garde pianist and researcher Dr. Giusy Caruso (BE) and the innovative start-up LWT3 (IT). This joint research was driven to explore the creative potential of data processing, human-machine interaction, and biotechnological applications in a XR performance to enhance performers’ expressiveness and audience fruition.
Hashd0x | Proof of War came about as a series of technical and tactical proposals at the intersection of human rights and the arts. Aimed to address common tactics of misinformation and propaganda at the core of ongoing warfare, this is an urgent response to the brutal acts of war on Ukrainian soil.
“Hol-Hol Tol” is the “heart (tol) of the peatlands (hol-hol)” in the language of the Selk’nam people, one of the first nations of Tierra del Fuego, in Patagonia. “Turba” is Spanish for “peat,” so the title for the Chilean Pavilion at the 59th International Art Exhibition of La Biennale di Venezia Turba Tol Hol-Hol Tol…
VFRAME is a computer vision project that develops open source image processing software and neural network models for human rights related research and conflict zone monitoring. Started in 2017 with the goal of bridging the gap between industry between commercially aligned AI and the needs of investigative research, VFRAME is now a pioneer in the…
In its pursuit of beauty for over 1,200 years, with its distinctive structures and design, HOSOO’s Nishijin textiles have a rich history of pushing innovation by incorporating technology. This research project named Ambient Weaving aims to complement this by experimenting with the use of Nishijin textile as a medium for representing characteristics taken from the…
Das Einschalten eines Geräts ist heute eine automatische Geste. Um diese Selbstverständlichkeit, mit der wir Energie verbrauchen zu überdenken, versuchen Stéphane Bonnard und KompleX KapharnaüM unser Bewusstsein dafür zu schärfen, wieviel Aufwand nötig ist, um Energie zu erzeugen und werfen nicht zuletzt eine politische Frage auf: Wenn Energie nur mehr begrenzt verfügbar ist, wofür wollen…
Warum sich auf große Konzerne und ihre Versprechen verlassen, die Welt zu retten, wenn man es selbst tun kann? Der Niederländer Gijs Schalkx hat sich überlegt, wie der Verbrennungsmotor von Fahrzeugen auch in einer Zukunft ohne fossile Brennstoffe weiterexistieren kann. Sein Ergebnis ist der „Slootmotor“, der von lokal verfügbaren Energiequellen angetrieben wird, die mit wenigen…
Mit ihrem Projekt „The Plant Intelligence Plan“ widmet sich Tianyi Zhang der Intelligenz von Pflanzen. Sie nutzt biotechnologische Werkzeuge und Materialien, um die ökologischen Beziehungen zwischen kommerziell gezüchteten Nutzpflanzen und Tieren wiederherzustellen. Mit ihrem Projekt plädiert Tianyi Zhang für einen sorgsamen und respektvollen Umgang mit Pflanzen und meint damit nicht bloß einen besseren Schutz des…
„The Exploded View Beyond Building“ ist eine ikonische Ausstellung in Gestalt eines Hauses, das ausschließlich aus biobasierten Materialien besteht und von den Kreislaufbaumethoden und der Wertschöpfungskette erzählt, aus der es hervorging. Das prototypische Projekt will verdeutlichen, was in Sachen Bauen mit der Natur bereits jetzt und was in naher Zukunft alles möglich sein wird.
„Mikromedas AdS/CFT 001“ ist ein 45-minütiges Musikstück, mit dem sich der belgische Künstler Valery Vermeulen mit Schwarzen Löchern befasst. Die Musik wurde aus Gravitationswellendaten, Elementarteilchenflugbahndaten aus der Nähe von Schwarzen Löchern und Beobachtungsdaten von Weißen Zwergen komponiert. Das Stück kann als Musikkonzert, audiovisuelle Live-Show oder audiovisuelle Installation präsentiert werden.