Tutorials

ORIBOKIT: Robotic Origami zum Selbermachen
Mit Oribokit™, einem DIY-Bausatz für robotisches Origami will Matthew Gardiner die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft kollektiv überwinden – in Richtung Zukunft.

Textilien färben mit Bakterien
Keine schädlichen Chemikalien, ein deutlich geringerer Wasserverbrauch. Wie Pigmentbakterien zum Färben von Kleidung eingesetzt werden, das erklärt Julia Moser.

Wie man aus einem ferngesteuerten Auto ein Donkey Car macht
Ein "Donkey Car" ist ein selbstfahrendes Auto im Miniformat, ein ferngesteuertes Auto, das trainiert wird, um eigenständig einen Parcours bewältigen zu können. Im Rahmen der Themenwochen KI findet der Open Workshop "Donkey Training" statt, bei dem BesucherInnen mithilfe Künstlicher Intelligenz einem Roboauto das autonome Fahren beibringen können. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch zusammengestellt, wie das genau funktioniert.

Wie man mit MuseNet ein Musikstück im Stil von Mozart komponiert
Wir haben für euch ausprobiert, wie man mit dem Deep Neural Network "MuseNet" von OpenAI Musikstücke komponieren kann und daraus eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gebastelt. Wer mehr über das Komponieren von Musik mithilfe von KI erfahren will, sollte das Open Soundstudio im Ars Electronica Center besuchen und zum Beispiel am Workshop "MuseNet Spezial" teilnehmen.