Seitenbereiche:
  • Zum Inhalt(Accesskey 0).
  • Zum Hauptmenü (Accesskey 1).
  • Zur Suche (Accesskey 2).
  • Zur Fußzeile (Accesskey 3).
Skip to content
en
de
ja
BLOG
NEWS
HOME DELIVERY
CENTER
Tickets / Öffnungszeiten
Ausstellungen
Deep Space 8K
Führungen und Workshops
Programm
Für Schulen
Eventservice
ESERO
Partner
FESTIVAL
Thema
FAQ
Locations
Partner
Tickets
Über uns
PRIX
Preisträger*innen
Kategorien
FAQ
Jurys
Über uns
FUTURELAB
Forschung
Projekte
Über uns
Team
Partner werden
Ars Electronica Japan
SOLUTIONS
Projekte
Produkte
Referenzen
Über uns
EXPORT
CREATE YOUR WORLD
FUTURE THINKING SCHOOL
EUROPEAN PLATFORM FOR DIGITAL HUMANISM
STARTS Prize
S+T+ARTS Center OÖ
Weitere Kooperationen
Open Calls
ARCHIV
ABOUT
Mission
Geschichte
Organisation
Jobs
Partner
Kontakt
PRESSE
Sprachen
English
Deutsch
日本語
Ars Electronica Blog

Ars Electronica Blog

  1. Ars Electronica
  2. Ars Electronica Blog

Tutorials

Oribokit: Origami Robot DIY Kit
ORIBOKIT: Robotic Origami zum Selbermachen

Mit Oribokit™, einem DIY-Bausatz für robotisches Origami will Matthew Gardiner die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft kollektiv überwinden – in Richtung Zukunft.

Textilien färben mit Bakterien

Keine schädlichen Chemikalien, ein deutlich geringerer Wasserverbrauch. Wie Pigmentbakterien zum Färben von Kleidung eingesetzt werden, das erklärt Julia Moser.

Wie man aus einem ferngesteuerten Auto ein Donkey Car macht

Ein "Donkey Car" ist ein selbstfahrendes Auto im Miniformat, ein ferngesteuertes Auto, das trainiert wird, um eigenständig einen Parcours bewältigen zu können. Im Rahmen der Themenwochen KI findet der Open Workshop "Donkey Training" statt, bei dem BesucherInnen mithilfe Künstlicher Intelligenz einem Roboauto das autonome Fahren beibringen können. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch zusammengestellt, wie das genau funktioniert.

Wie man mit MuseNet ein Musikstück im Stil von Mozart komponiert

Wir haben für euch ausprobiert, wie man mit dem Deep Neural Network "MuseNet" von OpenAI Musikstücke komponieren kann und daraus eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gebastelt. Wer mehr über das Komponieren von Musik mithilfe von KI erfahren will, sollte das Open Soundstudio im Ars Electronica Center besuchen und zum Beispiel am Workshop "MuseNet Spezial" teilnehmen.

ARS ELECTRONICA BLOG

Ars Electronica

#arselectronica

Facebook Twitter Instagram Flickr Youtube LinkedIn

Newsletter abonnieren

ABOUT / CAREERS / PRESSE / KONTAKT
Ars Electronica Linz GmbH & Co KG / Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz, Österreich
Tel. +43.732.7272.0, Fax. +43.732.7272.2, E-Mail: info@ars.electronica.art, UID: ATU72312179
All Rights Reserved, 2022 Datenschutz / Impressum/Copyright