wolverhampton

Mapping Collaborative Practice
Denise Doyle (UK), Richard Glover (UK), Martin Khechara (UK), Christian Cherene (ES), Norma Deseke (DE), Pei-Ying Lin (TW), Miranda Graaf (NL), Giulia Tomasello (IT), Tommaso Busolo (IT)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kunst und Wissenschaften kann zu Spannungen und Unsicherheiten zwischen kreativen PartnerInnen mit unterschiedlichem Hintergrund führen. Wie können wir diese Momente überwinden, und sind sie integraler Bestandteil eines jeden kollaborativen oder emergenten Prozesses? Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit von Kunst und Wissenschaft bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen im Jahr 2020? Unter dem Vorsitz von Richter Glover und Martin Khechara nehmen TeilnehmerInnen und ForscherInnen des Forschungsprojekts STARTS Methodologies der University of Wolverhampton an diesem digitalen Ideenaustausch teil.

Identifying Successful STARTS Methodologies: Exhibition and Research Project
Pei-Ying Lin (TW), Giulia Tomasello (IT), Jen Keane (UK)
The exhibition presents the activities of the project, four of the eight case studies undertaken, and includes an installation of one of this years STARTS Prize 2020 Honorary Mention, Pei-Ying Lin’s Virophilia (2018-2020), an installation of Future Flora by designer Giulia Tomasello and winner of the STARTS Prize 2018 for Artistic Experimentation, alongside work from designer Jen Keane’s This is Grown project who received an Honorary Mention in 2019.