Austria makes Sense - Trip to the Austrian Pavilion at the World Expo in Dubai

Bei der Weltausstellung Expo 2020 unter dem Motto Connecting Minds, Creating the Future handelt es sich um die erste Weltausstellung in einem arabischen Land. Bei der „Expo“ handelt es sich um eine vom Bureau International des Expositions (BIE) anerkannten großen, internationalen Ausstellungen.

Cubo Negro: Live-Duet Cubo Negro Culiacán and Deep Space 8K Linz
Centro de Ciencias (MX), Ars Electronica Solutions (AT)

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1992 ist das Sinaloa Science Center in Culiacan einer der wichtigsten Treffpunkte für die Vermittlung von Information, Wissenschaft und Technologie in der nördlichen Region Mexikos. Zum ersten Mal seit 25 Jahren wurde das Gebäude renoviert, neu gestaltet und das Ausstellungskonzept überarbeitet.

Klimawandel vom Weltraum – 360 Grad
ESRIN, ESA Centre for Earth Observation (IT), Ars Electronica Solutions (AT)

Die Erdbeobachtungseinrichtung der ESA (ESRIN) in Frascati, Italien, beherbergt das Φ-Experience – ein Multimedia-Zentrum, das eine Einrichtung zur Visualisierung von Erdbeobachtungsdaten umfasst. Das Ziel des "Φ-Experience" ist es, interaktive Anzeigetechnologien zu nutzen, um das Bewusstsein und die Sichtbarkeit der Erdbeobachtungsprogramme und -anwendungen der ESA zu erhöhen.

Klimanotstand in Vorarlberg: eine Reise zur Ausstellung „Global Shift – Die Welt im Wandel“ in Bregenz

Der 2019 ausgerufene Klimanotstand in Vorarlberg adressiert nicht nur die Politik, auch die Kunst und Kulturszene hat Einsatz gegen die globale Erwärmung ihren Beitrag zu leisten. Die Ausstellung „Global Shift – Die Welt im Wandel“ beinhaltet verschiedene interaktive und partizipative Stationen. Diese beobachten, dokumentieren und kommentieren die Spuren, die die Nutzung unserer Lebensgrundlagen hinterlassen.

Austria makes sense @ Weltausstellung "Expo 2020 Dubai"
Ars Electronica Solutions (AT)

Vom 1. 10.2021 bis 31.3.2022 findet die Weltausstellung in Dubai statt. Österreich beteiligt sich mit dem außergewöhnlichen Projekt „Austria makes Sense“