- Pressemitteilung als PDF
- Pressefotos zum Download
- Mehr zu Ars Electronica Solutions
- Mehr zur Umgestaltung der Kärntner Sparkasse
- Ars Electronica Podcast: Art Is Not a Thing
(Linz/Klagenfurt, 15.9.2025) Nach zweijähriger Generalsanierung öffnet die Zentrale der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz in Klagenfurt am Wörthersee heute wieder ihre Türen. Das Ergebnis geht weit über das klassische Bankgeschäft hinaus und lädt Kund*innen zum Verweilen und Entdecken ein. Von der ersten Idee bis zur Wiedereröffnung begleitete Ars Electronica Solutions das Projekt und realisierte insgesamt sechs Installationen. Diese machen die Geschichte und Werte der Kärntner Sparkasse erlebbar, zeichnen die Entwicklung moderner Zahlungsmittel nach und nehmen Banknoten digital unter die Lupe.
Interaktive Raumgestaltung
Im Foyer empfängt der Wertekompass die Besucher*innen und ermöglicht es ihnen, die Atmosphäre des Raumes aktiv mitzugestalten. Über einen Drehregler lassen sich die Grundwerte der Kärntner Sparkasse – allen voran Verlässlichkeit, Mut und Regionalität – in leuchtenden Farben visualisieren. Mit der Auswahl startet auf einem Screen ein Video, das anhand konkreter Beispiele zeigt, wie die Sparkasse diesen Wert im Alltag umsetzt. Gleichzeitig reagieren die Stufen der zentralen Treppe: Ihre LED-Displays erstrahlen in der gewählten Farbe und machen den Begriff sichtbar. Wird das Terminal nicht bedient, entfaltet sich hier eine animierte Farbwelt – inspiriert von der Ästhetik moderner Banknoten.
Als Vorgeschmack auf die Wiedereröffnung entwickelte Ars Electronica Solutions eine farbenprächtige Fassadenprojektion, die den Wertekompass aufgreift. Heute, am 15. September, ist dieses Lichtspektakel zum vorerst letzten Mal zu sehen.
Nistkästen und Nachhaltigkeit
Das Nachhaltigkeitsengagement der Kärntner Sparkasse wird in einem vielschichtigen Vermittlungskonzept zugänglich, das visuelle, akustische und interaktive Elemente verbindet. Durch die Einfluglöcher mehrerer Nistkästen aus recyceltem Polystyrol erhalten Besucher*innen Einblicke in Videos und Animationen, die Programme und Projekte rund um Nachhaltigkeit, Regionalität und Biodiversität vorstellen. Für Kinder wurden ausgewählte Inhalte altersgerecht aufbereitet.
Währungen im Wandel
Im neuen Bankgebäude geht es nicht nur um aktuelle Projekte der Sparkasse, sondern auch um das Bankenwesen selbst und seine historische Entwicklung. Vom ersten Tauschsystem um 6.000 v. Chr. bis in die Gegenwart wird die Geschichte des Geldes auf einem sechs Meter breiten Print nachgezeichnet. Ergänzt wird die Schau durch digitale Inhalte: Eine unterhaltsame Slideshow mit „True Facts“ erzählt Kurioses aus der Währungsgeschichte, während ein Screen aktuelle Wechselkurse vergleicht.
Eine weitere Installation widmet sich der ästhetischen Gestaltung von Banknoten. Auf einem runden Touchscreen können Besucher*innen die feinen Details realer Geldscheine digital erkunden. Darüber hinaus sind auch künstlerische Neuentwürfe zu sehen: Die Kärntner Künstlerin Elisabeth Wedenig gestaltete alternative Banknoten vom 5- bis zum 200-Euro-Schein. Künftig werden auch Werke weiterer Künstler*innen präsentiert.
Multitouch-Display und Hologramm
Im Obergeschoss können Besucher*innen auf niederschwellige Weise ins Archiv der Kärntner Sparkasse eintauchen. Ein Multitouch-Display auf dem Dach eines Gebäudemodells öffnet den Blick in die Vergangenheit: Chronologisch geordnet finden sich hier Fotos und Informationen zu Meilensteinen wie der Gründung der Sparkasse, dem ersten Weltspartag oder der Einführung des Maskottchens Sparefroh.
Auch besondere Erfolge werden aufgegriffen: Mehrfach wurde die Sparkasse mit dem Recommender-Award des Finanz-Marketing Verbandes Österreich für ihre besondere Kund*innenorientierung ausgezeichnet. Die Trophäe selbst ist nun im Foyer ausgestellt, erweitert um digitale, holografische Inhalte, die die Auszeichnung in Szene setzen.
Ars Electronica Solutions
Ars Electronica Solutions konzipiert und realisiert interaktive, multisensorische Erlebniswelten. Seit der Gründung 2012 entwickelt der Unternehmensbereich von Ars Electronica kreative und individuelle Konzepte für Ausstellungen, Markenwelten, Messen und Events. Im Mittelpunkt stehen maßgeschneiderte Lösungen, die in enger Zusammenarbeit mit den Kund*innen entstehen.
Kärntner Sparkasse
Die Kärntner Sparkasse ist Teil der österreichischen Sparkassengruppe und hat ihren Sitz in Klagenfurt am Wörthersee. Im Raum Kärnten betreibt das Finanzinstitut 51 Standorte, weitere elf kommen in Slowenien dazu. Seit 2023 wurde an der Generalsanierung der Zentrale am Neuen Platz 14 gearbeitet, im September 2025 folgt nun die Neueröffnung.