(Linz, 10.10.2024) Von Donnerstag, 17. bis Samstag, 19. Oktober 2024 verwandelt sich Linz wieder in ein Zentrum für Radsportfans. Selbst in die Pedale treten, packende Filme erleben oder Spannendes rund ums Biken erfahren – die Bike Visions 2024 bieten für alle etwas.
Informationen zur Anmeldung, Ausrüstung und Altersvorgaben sind online zu finden.
Filmabend „Bike Shorts“ im Moviemento
Den Auftakt macht am Donnerstag, 17. Oktober um 20:00 Uhr die hello yellow Filmreihe Bike Shorts im Moviemento Kino. Die Kurzfilme nehmen das Publikum mit auf eine filmische Reise durch die faszinierende Welt des Radsports. Ob Dokumentation oder Spielfilm, ob Komödie oder Tragödie – hier wird die Vielfalt des Fahrradlebens in all seinen Facetten beleuchtet.
Adrenalin pur: Ride-Out, BMX-Contest und Velodrom-Training
Der Freitag, 18. Oktober, steht dann ganz im Zeichen des Adrenalins. Um 15:00 Uhr startet am Maindeck des Ars Electronica Center der Mountainbike Ride-Out auf den Pfenningberg, angeführt von Profi und Bike Visions Organisator Dominik Raab und der Shape Crew von MTB-Linz. Ab 18:00 Uhr können Fans dann beim „Cash-for-Tricks“-Contest im last by Schachermayer die besten BMX-Biker*innen Österreichs in Action erleben. Untertags gibt es auf dem hello yellow Velodrom Fahrtechniktrainings und Einführungskurse für alle, die an ihren Skills feilen möchten.
Spannende Vorträge im Deep Space 8K: Von Trails in Oberösterreich zum Race Across America
Am Samstag, 19. Oktober, startet um 13:00 Uhr eine Vortragsreihe im Deep Space 8K des Ars Electronica Center. Vorgestellt werden Mountainbike-Trails in Oberösterreich, die hiesige Nachwuchsförderung genau wie die Community-Arbeit im Bikesport. Als Höhepunkt wird der Profisportler Lukas Kaufmann ab 17:00 Uhr über seinen Weg vom oberösterreichischen Event der Salzkammergut Trophy bis zum längsten Radrennen der Welt, dem Race Across America, berichten.