(Linz, 7.4.2025) Im Ars Electronica Center gehen Kinder von 8 bis 14 Jahren in den Osterferien auf Entdeckungsreise. Von 15. bis 17. April laden vier abwechslungsreiche Workshops dazu ein, in die faszinierende Welt der Raumfahrttechnik einzutauchen, klimaneutrale Energieformen zu erforschen und das Gleichgewicht unseres Planeten zu hinterfragen.
Ferienprogramm: A micro:bit of Space
Mi 16. Apr 2025, 10:00 – 12:30 | 9 bis 13 Jahre | Kosten: 7€
Dieser Workshop dreht sich um die Geheimnisse des Universums und die Superkräfte des Einplatinencomputers BBC micro:bit. Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Forscher*innen und experimentieren mit dem Mikrocontroller. Dabei machen sie erste Schritte beim Programmieren und sie erleben, wie man die neuerworbenen Skills für eine Weltraummission nutzen kann. Der Workshop wird von ESERO Austria durchgeführt und gibt Einblick in die aufregende Welt der Technik und Raumfahrt.
Ferienprogramm: Voll verwickelt
Mi 16. Apr 2025, 10:00 – 12:30 | 9 bis 12 Jahre | Kosten: 7€
Alles auf der Erde ist miteinander verbunden. Das sieht man in den vielen Dingen und Strukturen, die von Menschen gemacht sind – die Stromleitungen, unterirdische Wasserrohre, Straßen, Gleise und sogar Smartphones oder die Sozialen Medien. Aber vor allem auch in der Natur finden sich diese Verbindungen. Jedes Tier, jede Pflanze und sogar jeder Stein ist Teil eines großen Gleichgewichts auf der Erde. Der Workshop geht diesen vielschichtigen Vernetzungen auf die Spur.
Ferienprogramm: Weltraummülltentakel
Do 17. Apr 2025, 10:00 – 12:30 | 8 bis 10 Jahre | Kosten: 7€
Wie können wir die Erdumlaufbahn vor Weltraumschrott schützen? In diesem Kreativ-Workshop von ESERO Austria begeben sich die Kinder gemeinsam auf die Mission, den Weltraum sauber zu halten und die Satelliten vor Weltraummüll zu schützen. Sie entwerfen eine eigene „Weltraummüllabfuhr“ und sammeln Ideen für die Beseitigung von Abfall im Weltall. Wie Weltraumforscher*innen führen sie Tests durch und holen sich dabei auch Inspirationen aus der Natur.
Open Workshop: Volle Power!
Di 15. Apr 2025 und DO 17. Apr 2025, 13:00 – 16:00 | ab 8 Jahren | mit Museumsticket kostenlos
Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger am Weg in eine klimaneutrale Energieversorgung. Doch die Rechnung geht vermutlich nur mit grünem Wasserstoff auf, – Wasserstoff, der mit alternativen Energien erzeugt wird. Das Elektrolysemodell in der Ausstellung Connected Earth veranschaulicht den Herstellungsprozess. In diesem Workshop stellen Kinder und ihre Eltern gemeinsam Wasserstoff her und setzen ihn auch gleich als Antriebsmittel ein. Der Open Workshop kann ohne Aufpreis mit gültigem Ticket besucht werden.
Die Anmeldung zu den Workshops ist bis drei Tage vor dem jeweiligen Termin möglich: center@ars.electronica.art oder +43 732 7272 0
Zu den Workshops bitte Jause und Getränke mitnehmen.