
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Prix Ars Electronica 2016
(Linz, 10.5.2016) 2016 gehen die Goldenen Nicas des Prix Ars Electronica an KünstlerInnen aus Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Österreich und Großbritannien.
-
Medienkunst-Wochenende im Ars Electronica Center
(Linz, 26.4.2016) Seit 1. Dezember 2014 ist Linz eine UNESCO City of Media Arts. Was der Begriff Medienkunst eigentlich bezeichnet präsentiert das Ars Electronica Center bei einem Deep Space Wochenende.
-
Open Call für Aufenthalt bei ESA
(Linz, 20.4.2016) Im Rahmen des European Digital Art and Science Network schreibt Ars Electronica einen weiteren Wettbewerb aus.
-
Abwechslungreiches Programm im Ars Electronica Center
(Linz, 19.4.2016) BesucherInnen des Ars Electronica Center erwartet diese Woche wieder ein vielfältiges Programm.
-
Ars Electronica Festival 2016
(Linz, 12.4.2016) „RADICAL ATOMS and the alchemists of our time“ lautet der Titel der Ars Electronica 2016.
-
Deep Space LIVE: Die Angst vor dem Ansturm
(Linz, 11.4.2016) Donnerstag, 14. April lädt der für seine Beiträge bereits mehrfach ausgezeichnete ORF-Journalist Simon Hadler bei Deep Space LIVE zu einem Faktencheck rund um die Flüchtlingsdebatte.
-
Bildgewaltige Unterwasserwelt
(Linz, 4.4.2016) Bildgewaltige Unterwasserwelten präsentiert Fotograf und Buchautor Harald Hois bei Deep Space LIVE.
-
Kunstgeschichte und Extremsport bei Deep Space LIVE
(Linz, 21.3.2016) Atemberaubende athletische Leistungen und unbändiger Wille stehen Donnerstag, 24.3.2016, im Blickpunkt von Deep Space LIVE. Die Doku Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance, begleitet den jungen österreichischen Ausnahmekletterer David Lama bei seinem Versuch, als erster Mensch den sagenumwobenen Cerro Torre in Patagonien frei zu erklimmen. Beginn ist um 20:00 Uhr. Bereits…
-
Osterprogramm im Ars Electronica Center
(Linz, 17.3.2016) Auch rund um die Osterzeit kommt im Ars Electronica Center keine Langeweile auf.
-
Neue Ausstellung: TIME OUT .05
(Linz, 16.3.2016) Mit der Ausstellung TIME OUT .05 präsentieren der Studiengang Zeitbasierte und Interaktive Medien der Linzer Kunstuniversität und das Ars Electronica Center einmal mehr junge Medienkunst aus Linz.
-
European Digital Art and Science Network: Quadrature gewinnen mehrwöchige ESO-Residency
(Linz / Santiago de Chile, 15.3.2016) Jan Bernstein, Juliane Götz und Sebastian Neitsch (alle DE) bilden das KünstlerInnenkollektiv Quadrature und sind die GewinnerInnen des jüngsten Open Calls, der vom „European Digital Art & Science Network“ ausgeschrieben wurde.
-
Gehirnforschung und Schönheit im Verborgenen
(Linz, 8.3.2016) Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung rund um den freien Willen stehen Donnerstag, 10.3.2016, im Mittelpunkt einer weiteren Ausgabe von „Gehirn für alle“ mit Dr.in Manuela Macedonia.
-
Astronomieschwerpunkt im Ars Electronica Center
(Linz, 1.3.2016) Astronomiebegeisterte kommen diese Woche im Ars Electronica Center voll auf ihre Kosten.
-
Neues Kinderforschungslabor im Ars Electronica Center
(Linz, 24.2.2016) Forschen, Erkennen und Verstehen durch Spielen – das ist der Grundgedanke des Kinderforschungslabors im Ars Electronica Center.
-
Deep Space LIVE: Best of Zukunftswerkstatt
(Linz, 23.2.2016) Deep Space LIVE zeigt Donnerstag, 25.2.2016, die besten Projekte der Zukunftswerkstatt.
-
Ars Electronica auch wirtschaftlich top
(Linz, 22.2.2016) 14,6 Millionen Euro hat die Ars Electronica Linz GmbH im Jahr 2015 erwirtschaftet, um 1,5 Millionen Euro oder 11,5 Prozent mehr als 2014.
-
Buntes Programm im Ars Electronica Center
(Linz, 16.2.2016) BesucherInnen des Ars Electronica Center erwartet diese Woche wieder ein abwechslungsreiches Programm.
-
Ars Electronica Futurelab visualisiert Ravels Mother Goose
(Los Angeles / Linz, 15.2.2016) Von 12. bis 14. Februar gab das Ars Electronica Futurelab ein viel beachtetes Gastspiel in der Walt Disney Hall in Los Angeles.
-
Deep Space LIVE: Anatomie für alle – Reisemedizin
(Linz, 9.2.2016) Nächsten Donnerstag rückt Deep Space LIVE das Thema Reisemedizin in den Mittelpunkt.
-
Neue Ausstellung: Kreative Robotik
(Linz, 3.2.2016) Kreative Robotik heißt die neue Ausstellung im Ars Electronica Center.