
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Deep Space LIVE: The Art of FLIGHT
(Linz, 13.2.2012) Snowboard-Action vom Feinsten steht bei Deep Space LIVE am Donnerstag, 16.2.2012, auf dem Programm. Der Film „The Art of FLIGHT“ begleitet die Snowboard-Legende Travis Rice sowie einige der weltbesten Rider zu Orten, die noch nie zuvor mit Snowboards befahren wurden. Modernstes Filmequipment, das teilweise eigens für „The Art of FLIGHT“ entwickelt wurde, sorgt…
-
Science Days: Gehirnforschung
(Linz, 9.2.2012) Bei den zweiten Science Days des Ars Electronica Center dreht am Wochenende alles um das Thema Gehirnforschung. Schauplatz ist das hauseigene BrainLab. BesucherInnen können hier mittels ihrer Gedanken Roboter steuern oder Worte schreiben und erfahren, warum manche optische Täuschungen bloß Erwachsene in die Irre führen, Kinder jedoch nicht.
-
Vortragsreihe Gehirn für Alle: Wein im Kopf
(Linz, 8.2.2012) Donnerstag, 9. Februar 2012, lädt Neurowissenschaftlerin Dr.in Manuela Macedonia vom Max-Planck-Institut Leipzig zu einem Vortrag rund um Wein und das menschliche Gehirn. Im Zuge einer Wein-Degustation erfahren BesucherInnen, wie sich der Konsum von Alkohol auf unsere Wahrnehmung und Emotionen auswirkt, was im Gehirn passiert wenn Wein verkostet wird und warum der fabelhafte Rote…
-
Deep Space LIVE: Mount St. Helens – Der Vulkan lebt
(Linz, 7.2.2012) Der Spirit Lake, durch den gewaltigen Ausbruch des Vulkans Mount St. Helens am 18. Mai 1980 schwer in Mitleidenschaft gezogen, steht diesen Donnerstag, 9. Februar, im Mittelpunkt von Deep Space LIVE. Für die Aufnahmen zu einer Universum-Doku durfte der Naturfilmer Erich Pröll 30 Jahre nach der Naturkatastrophe das Gebiet besuchen und als Erster…
-
Für SeniorInnen: Von Menschen und Maschinen
(Linz, 1.2.2012) Jeden ersten und dritten Freitag im Monat lädt das Ars Electronica Center zu eigens für SeniorInnen konzipierten Schwerpunktführungen. Sämtliche Erklärungen kommen dabei mit so wenigen (englischen) Fachausdrücken wie möglich aus und es ist stets ausreichend Zeit Fragen zu stellen und sich über Erlebnisse und Eindrücke auszutauschen. Am 3. und 17. Februar dreht sich…
-
Deep Space LIVE: Polarlichter – Feuerwerk am Himmel
(Linz, 30.1.2012) Ein bildreicher Abend mit faszinierenden Fotos rund um eines der beeindruckendsten Naturschauspiele unseres Planeten steht diesen Donnerstag im Mittelpunkt von Deep Space LIVE. Der Meteorologe Andreas Pfoser erzählt ab 20:00 Uhr jede Menge Wissenswertes über Polarlichter, ihre Ursachen, Entstehung und Formenvielfalt. Abgerundet wird der Abend durch die Präsentation von Pfosers soeben erschienenem Buch…
-
„KET – Kinder erleben Technik“ im Ars Electronica Center
(Linz, 27.1.2012) Nach einem ersten erfolgreichen Gastspiel im Februar 2011 mit insgesamt 1.270 jungen BesucherInnen in nur 28 Tagen, macht die Wanderausstellung „KET – Kinder erleben Technik“ heuer von 31. Jänner bis 4. März erneut Station im Ars Electronica Center. Die Schau gibt 4- bis 8-Jährigen die Gelegenheit, naturwissenschaftliche Phänomene und technische Anwendungen spielerisch zu…
-
Ars Electronica Center bei Ferien Messe Linz 2012
(Linz, 25.1.2012) Von Freitag bis Sonntag findet im Design Center die diesjährige Ferien Messe Linz statt. Das Ars Electronica Center präsentiert sich dabei als lohnenswertes Ausflugsziel für Familien und stellt mit „SimLinz“ ein Stadt- und Geoinformationssystem vor, das interessante und ungewöhnliche Blicke auf die oberösterreichische Landeshauptstadt ermöglicht, mit „Linz Ansichten“ alte Aufnahmen von Linz zeigt…
-
Deep Space LIVE: Linz_Einst/Jetzt 2
(Linz, 23.1.2012) Die Geschichte der Stadt Linz steht auch heuer wieder im Mittelpunkt einer Deep Space LIVE-Reihe, die vom Ars Electronica Center in Kooperation mit dem Archiv der Stadt Linz veranstaltet wird. Die kommende Ausgabe, Linz_Einst/Jetzt 2, thematisiert bauliche Veränderungen im Linzer Stadtbild des 19. und 20. Jahrhunderts. Durch den Abend führen Dr. Fritz Mayrhofer…
-
AE Solutions mit Shadowgram bei der actb 2012 dabei
(Linz, 21.1.2012) Von 22. bis 24. Jänner findet die diesjährige austrian and central european travel business, kurz actb, in der Messe Wien statt. Die AE Solutions ist mit der interaktiven Installation „Shadowgram“ dabei. Auftraggeber ist die Österreich Werbung.
-
Family Days im Ars Electronica Center Linz
(Linz, 18.1.2012) Am Samstag und Sonntag finden im Ars Electronica Center wieder Family Days statt. Zwischen 10:00 und 18:00 erwarten BesucherInnen speziell auf Familien abgestimmte Führungen, können Groß und Klein bei einer Rätselrallye jede Menge Interessantes über das Ars Electronica Center erfahren oder im Deep Space, bei einem 3-D Tanzkrimi für Kinder, das Verschwinden einer…
-
Deep Space LIVE: Best of Animation
(Linz, 16.1.2012) Atemberaubende Computeranimationen stehen diesen Donnerstag im Mittelpunkt von Deep Space LIVE. Christine Schöpf und Jürgen Hagler, beide in der Jury des Prix Ars Electronica, zeigen ein Best of der beim Prix Ars Electronica 2011 eingereichten Arbeiten der Kategorie „Computer Animation / Film / VFX“.
-
Science Days zu Biotechnologie im Ars Electronica Center
(Linz, 12.1.2012) An diesem Wochenende stehen im Linzer Ars Electronica Center erstmals Science Days, auf dem Programm. Jung und Alt sind eingeladen, nach Lust und Laune zu experimentieren und dabei jede Menge Wissenswertes zu erfahren. Im Mittelpunkt steht diesmal das hauseigene BioLab, wo die eigene DNA aus der Mundschleimhaut isoliert, ein Rasterelektronenmikroskop im Einsatz erlebt…
-
Vortragesreihe Gehirn für Alle: Liebe im Gehirn
(Linz, 11.1.2012) Diesen Donnerstag lädt Neurowissenschaftlerin Dr.in Manuela Macedonia vom Max-Planck-Institut Leipzig wieder zu einem Vortrag. Im Mittelpunkt steht das menschliche Gehirn, besonderes Augenmerk gilt diesmal der Frage, wie und wo in unserem Kopf die Liebe entsteht. Read more Photo: Premotor Cortex / Manuela Macedonia / Printversion / Album
-
Deep Space LIVE: Kartografische Schätze II – Mercator Atlas
(Linz, 10.1.2012) Diesen Donnerstag erwartet BesucherInnen von Deep Space LIVE ein bildreicher Abend ganz im Zeichen alter Landkarten. Zwischen 20:00 und 21:00 Uhr widmet sich Günter Kalliauer, Leiter des Welser Stadtarchivs, einem der bedeutendsten Kartographen des 16. Jahrhunderts – Gerhard Mercator, dessen Karten und Globen wegen ihrer Genauigkeit in aller Welt gefragt waren. Der Begriff…
-
Deep Space LIVE: Das sparsame Universum
(Linz, 3.1.2012) Am Donnerstag steht Deep Space LIVE wieder ganz im Zeichen des Kosmos. Astrofotograf Dietmar Hager zeigt ab 20:00 Uhr, welche Prozesse des kosmischen Recyclings im Universum ablaufen und was wir Menschen uns davon abschauen können, um besser und sorgsamer mit den irdischen Energieressourcen umzugehen. Read more Photo: Burning lithium inside a star / ESO_L.…
-
Interaktiv-kreativ-Tage im Ars Electronica Center
(Linz, 2.1.2012) Diesen Dienstag und Donnerstag lassen die Interaktiv-kreativ-Tage im Ars Electronica Center bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren keine Langeweile aufkommen. Am Dienstag vermittelt „Mikrokosmonauten“ Einblicke in die wunderbare Welt des Mikrokosmos. Zeitgleich zeigt „NeXT Toprobot“, wie Roboter ihr Umfeld wahrnehmen und wie sie darauf reagieren. Elektroschrott und die richtige Beleuchtung…
-
Fast 35.000 SchülerInnen waren 2011 im Ars Electronica Center Linz
(Linz, 29.12.2011) 2436 Schulgruppen oder 34.194 Schülerinnen und Schüler haben das Ars Electronica Center heuer besucht (Stand 22.12.2011). Die meisten von ihnen kamen aus Linz und Oberösterreich (17.863), gefolgt von Schulklassen aus Salzburg (3184), Wien (2648) und Niederösterreich (2637). Stark gestiegen sind die Besuche von Schulgruppen aus Bayern (1124) und Tschechien (1228). Dass manch eine…
-
Deep Space LIVE: Kosmos – Die Entdeckung der Welt
(Linz, 28.12.2011) Ein Mix aus Wissenschaft, Geschichte und Kosmologie steht diesen Donnerstag bei Deep Space LIVE im Mittelpunkt, wenn eine bildreiche Entdeckungsreise mit Magellan und Cook um den Erdball bis hinaus ins Weltall führt. Moderiert wird der Abend von Norbert Frischauf, Gernot Grömer und Alexander Soucek vom Österreichischen Weltraumforum (ÖWF). Read more Photo: Columbus and…
-
Deep Space LIVE: Climbing Elements
(Linz, 19.12.2011) Diesen Donnerstag dreht sich bei Deep Space LIVE alles rund ums Klettern, genauer gesagt ums Bouldern. Eine rund 50-minütige Red Bull – Doku zeigt den vierfachen Boulderweltcup Gesamtsieger und mehrfachen WM- und EM-Medaillengewinner Kilian Fischhuber bei seinem abenteuerlichen Spiel mit den Elementen. Neben atemberaubenden Bildern im Format 16×9 Meter erhalten BesucherInnen Einblick in…