
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Future Life und Linz.Ansichten aus sechs Jahrhunderten
(Linz, 17.11.2014) Nächsten Donnerstag erwartet BesucherInnen des Ars Electronica Center wieder ein abwechslungsreiches Programm.
-
Performance: FeinSinn [A]ura
(Linz, 14.11.2014) Eine audio-visuelle Performance der Gruppe FeinSinn erwartet BesucherInnen des Ars Electronica Center am Montag.
-
Science Days: künstliche [künstlerische] Natur
(Linz, 11.11.2014) Bei den kommenden Science Days des Ars Electronica Center dreht sich alles um BioArt.
-
Deep Space LIVE: Digitale Mode
(Linz, 10.11.2014) Deep Space LIVE steht am Donnerstag ganz im Zeichen der digitalen Mode.
-
Stress im Gehirn und Freeride-Mountain Biking
(Linz, 3.11.2014) BesucherInnen des Ars Electronica Center erwartet am Donnerstag wieder ein abwechslungsreiches Programm.
-
Deep Space LIVE: Heading South – a Windsurfing Roadtrip through Patagonia
(Linz, 27.10.2014) Am Donnerstag zeigt der österreichische Windsurfer Marco Lang bei Deep Space LIVE faszinierende Aufnahmen von einem Trip durch Patagonien.
-
Linzer Drohnen stilisierten niedersächsisches Wappentier am Nachthimmel
(Linz, 6.10.2014) Die Spaxels des Ars Electronica Futurelab waren Teil der Jubiläums-Feier für das 15-Jahre-Jubiläum der deutschen Einheit in Hannover.
-
Bislang 74.860 Besuche bei der Ars Electronica
(Linz, 8.9.2014) Fast 75.000 Besuche wurden bislang bei der diesjährigen Ars Electronica gezählt.
-
Ars Electronica 2014: Eröffnungsparcour und Opening Event
(Linz, 2.9.2014) Der erste Tag der Ars Electronica 2014 steht ganz im Zeichen eines groß angelegten Eröffnungsparcours und des Festival-Openings.
-
Ars Electronica Festival 2014: Die Highlights
(Linz, 27.8.2014) Von 4. bis 8. September lädt Ars Electronica wieder KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen aus aller Welt wieder nach Linz, Österreich
-
Von Mons nach Linz – der Campus 2014
(Linz, 14.8.2014) Der Campus ist ein traditionelles Ausstellungsformat jedes Ars Electronica Festival.
-
In a Perpetual State of Flux – die Große Konzertnacht 2014
(Linz, 19.8.2014) Seit 2002 ist die Große Konzertnacht ein Fixpunkt jeder Ars Electronica.
-
Die CyberArts 2014
(Linz, 12.8.2014) Wenngleich das Ars Electronica Festival heuer mit einer ganzen Reihe von Neuerungen aufwartet, ist und bleibt hingegen die CyberArts-Ausstellung die wichtigste Medienkunstschau, die im Rahmen des Festivals präsentiert wird.
-
Die FestivalCity
(Linz, 5.8.2014) Das Linzer Medienkunstfestival Ars Electronica startet heuer am 4. September steht unter dem Motto „C … what it takes to change“.
-
Don Giovanni Live-Übertragung im Deep Space
(Linz, 28.7.2014) Eine aufwendige Live-Übertragung von den Salzburger Festspielen erwartet BesucherInnen des Deep Space Sonntagabend, 3.8.2014, wenn ServusTV Don Giovanni, den Opern-Klassiker von Wolfgang Amadeus Mozart, zeigt.
-
Nacht der Familie im Ars Electronica Center
(Linz, 9.7.2014) Bei der Nacht der Familie öffnet das Ars Electronica Center seine Türen für BesucherInnen bis 24:00 Uhr.
-
Deep Space LIVE: Im Reich der Venus
(Linz, 30.6.2014) Donnerstag, 3.7.2014, bietet Kunsthistoriker Dr. Lothar Schultes vom Oberösterreichischen Landesmuseum den BesucherInnen von Deep Space LIVE einen Einblick in verschiedene Venus-Darstellungen von Sandro Botticelli über Lucas Cranach bis hin zu Tizian und Alexandre Cabanel.
-
Science Days: Anatomie für alle
(Linz, 25.6.2014) Bei den Science Days des Ars Electronica Center dreht sich dieses Wochenende alles um die menschliche Anatomie.
-
Gehirn für alle und Deep Space LIVE: Panoptikum
(Linz, 24.6.2014) Donnerstag, 26.6.2014, erwartet BesucherInnen des Ars Electronica Center ein interessantes Abendprogramm.
-
World Wide Waves
(Linz, 13.6.2014) Eine audiovisuelle 3D-Reise rund um den Globus erwartet Musikbegeisterte am Montag im Deep Space des Ars Electronica Center.