
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Ferienprogramm Ars Electronica Center
Linz, 14.2.2014) Das abwechslungsreiche Programm des Ars Electronica Center lässt in den Semesterferien keine Langeweile aufkommen.
-
Deep Space LIVE: Arktis, Nordpol 90°00 N, Franz-Josef-Land
(Linz, 10.2.2014) Auf eine fotografische Reise in arktische Gefilde lädt Lektor und Expeditionsleiter Prof. Mag. Josef Friedhuber BesucherInnen von Deep Space LIVE am Donnerstag, 13.2.2014.
-
Science Days: Außer Kontrolle
(Linz, 7.2.2014) Bei den Science Days des Ars Electronica Center dreht sich am Wochenende, 8.2 und 9.2.2014, alles um das Thema Überwachung und Sicherheit im Internet.
-
Ars Electronica Linz GmbH: Bilanz 2013
(Linz, 4.2.2014) Mit 12,9 Mio. Euro Gesamterträgen und einer Selbstfinanzierungsquote von 60,0 Prozent fällt die Vorjahrsbilanz der Ars Electronica Linz GmbH sehr gut aus. Maßgeblichen Anteil daran hat das florierende Projektgeschäft des Futurelab, der Ars Electronica Solutions und der internationalen Ausstellungen. Beachtliche Einnahmen erzielte man zudem in den gemeinwirtschaftlichen Bereichen Museum, Festival und Prix.
-
Spaxels über Umea
(Linz, 2.2.2014) Beim Eröffnungsevent der Europäischen Kulturhauptstadt 2014, Umea, stiegen 30 Quadcopter des Ars Electronica Futurelab in die Lüfte.
-
Deep Space LIVE: Best of Linz_Einst/Jetzt
(Linz, 31.1.2014) Bauliche Veränderungen, aber auch die Kontinuitäten der Linzer Stadtentwicklung stehen Donnerstag, 6.2.2014, im Mittepunkt von Deep Space LIVE.
-
TIME OUT
(Linz, 29.1.2014) TIME OUT lautet der Titel einer neuen Ausstellungsreihe, in deren Rahmen junge MedienkünstlerInnen der Studienrichtung Zeitbasierte und Interaktive Medien der Kunstuniversität in Zusammenarbeit mit dem Ars Electronica Center ihre Arbeiten präsentieren.
-
Prix Ars Electronica 2014 wartet mit Neuerungen auf
(Linz, 23.1.2014) Heute, 23. Jänner 2014, startet die Einreichfrist zum diesjährigen Prix Ars Electronica und läuft bis einschließlich 7. März. Mit dabei einige Neuerungen.
-
Deep Space LIVE: SMOS – die Wasserkreislauf-Mission
(Linz, 21.1.2014) Der Erdbeobachtungssatellit SMOS steht im Mittelpunkt des nächsten Deep Space LIVE mit Othmar Coser.
-
KET – Kinder erleben Technik
(Linz, 14.1.2014) Zum vierten Mal macht die Wanderausstellung „KET – Kinder erleben Technik“ Station im Ars Electronica Center. Die erfolgreiche Schau ist diesmal von 15. Jänner bis 23. Februar zu sehen.
-
Ryoji Ikeda gewinnt Prix Ars Electronica Collide@CERN Award
(Linz / Genf, 14.1.2014) Ryoji Ikeda ist der Gewinner des dritten Prix Ars Electronica Collide@CERN Awards.
-
Deep Space LIVE: Unter Menschen
(Linz, 13.1.2014) Eine berührende Dokumentation über 40 traumatisierte Schimpansen erwartet BesucherInnen des nächsten Deep Space LIVE.
-
Ars Electronica Center zieht erfreuliche Bilanz 2013
(Linz, 10.1.2014) 175.261 BesucherInnen waren im vergangenen Jahr im Ars Electronica Center- ein Plus von 2,4 Prozent.
-
Interaktiv-kreativ-Tage im Ars Electronica Center
(Linz, 19.12.2013) Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm des Ars Electronica Center lässt während der Weihnachtsferien keinerlei Langeweile aufkommen.
-
Family Days: Winterwunderzeit
(Linz, 18.12.2013) Mit einem speziellen Programm stimmt das Ars Electronica Center BesucherInnen auf die kommenden Festtage ein.
-
Deep Space LIVE: Where the Trail Ends
(Linz, 16.12.2013) Ein Mountainbike-Film der Extraklasse erwartet BesucherInnen von Deep Space LIVE Donnerstag, 19.12.2013.
-
Deep Space LIVE: Faszination Panorama
(Linz, 9.12.2013) Spektakuläre Panoramafotos von Thomas Bredenfeld stehen im Zentrum des nächsten Deep Space LIVE.
-
Deep Space LIVE: Gefährlicher Himmel über Linz
(Linz, 2.12.2013) Beim nächsten Deep Space LIVE erzählt der Linzer Fotograf Manfred Carrington über ein tragisches Kapitel der Linzer Stadtgeschichte – die Bombenangriffe der amerikanischen Streitkräfte auf Linz.
-
Wir schreiben Leben und Performances im Deep Space
(Linz, 25.11.2013) Ein faszinierender Vortrag über das menschliche Genomprojekt und experimentelle audiovisuelle Performances erwarten BesucherInnen des Ars Electronica Center
-
Gehirn für Alle und Linzer Stadtansichten
(Linz, 19.11.2013) Am Donnerstag erwartet BesucherInnen des Ars Electronica Center die vorerst letzte Ausgabe der Reihe Gehirn für Alle sowie ein Deep Space LIVE mit alten Stadtansichten von Linz.