Community Events

In Verbindung mit dem Kernthema unseres diesjährigen Festivals ist eines unserer Ziele die Überwindung von Distanz im digitalen Raum und die Förderung der Gemeinschaft aller Online-Festival-Teilnehmer:innen! Aus diesem Grund finden während des Festivals vom 8. bis 12. September mehrere interaktive Veranstaltungen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten.

CIFO & Ars Electronica

Die Cisneros Fontanals Art Foundation (CIFO) und Ars Electronica haben sich zusammengetan, um die Produktion digitaler Kunst in Lateinamerika zu fördern und zu unterstützen. CIFOs kontinuierliche Unterstützung lateinamerikanischer KünstlerInnen und KuratorInnen trifft auf Ars Electronicas einzigartiges Verständnis von Technologie im Zeitalter der Globalisierung und des Posthumanismus.

AI x Civil Society: How AI infrastructures can advance the public good
Caroline Sinders (US), Kilian Kleinschmidt (DE), Glacier Kwong (HK), Simon Weckert (DE), Julia Kloiber (AT)

Das Panel befasst sich mit den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen und Herausforderungen, die durch künstliche Intelligenz hervorgerufen werden.

Branch Magazine Symposium: Intercitizenships and the Internet(s) of Solidarity and Care
Speakers: Eliza Anyangwe (CM/UK) Storyteller and editor. Founder of The Nzinga Effect, Felipe Castelblanco (CO/US) Multidisciplinary artist, researcher and initiator of The Para-site School, Pia Mancini (IT) co-founder & CEO at Open Collective, Host: Andres Colmenares, Co-director, IAM & The Billion Seconds Institute (CO/ES)

In dieser Podiumsdiskussion wird erörtert, wie uns Worte dabei helfen können, bessere Welten zu gestalten. Wie werden sie zu Denkwerkzeugen, um die anhaltende Krise der Vorstellungskraft zu bewältigen? Vielleicht, indem wir ein gemeinsames Gefühl der Identität und Zugehörigkeit zum Planeten Erde kultivieren. Wir werden diese Idee anhand einer Reihe hypothetischer Fragen rund um das Konzept der „Intercitizenships“ erkunden – ein Begriff, der von den GründerInnen des Billion Seconds Institute geprägt wurde, einer Initiative für lebenslanges Lernen des kreativen Forschungslabors IAM.

Galactic Wine Sharing Party

Pop by Hong Kong for a virtual drink with the Galactic media art community? 50% of what Festivals are about, is meeting friends and discovering new people, and this is what has been lost in the circumstances of the pandemic. But the technologically mediated routes, which we are forced to stick to, funnel us toward a more extensive intermixing of people who are usually distanced geographically, and culturally.

Architecting Global Communities
LASER Auckland (NZ), LASER New York City (US), LASER Nomad (DE), LASER Pasadena (US), LASER Rio de Janeiro (BR), LASER Santa Fe (MX), LASER St. Petersburg (RU)

Through interdisciplinary collaboration, transnational communication and planetary citizenship, how do we build stronger communities committed to social justice, elevating underrepresented voices, and bridging the digital divide?

RECONNECTING ORLAN AND THE ORLANOÏDE
ORLAN (FR)

In this pivotal new work developed in collaboration with Science Gallery Dublin, ORLAN will join us virtually from Paris in a brand new performance through a connection between the artist and the artist’s replica: ORLANOÏDE, who will perform live from the stage in the Paccar Theatre at Science Gallery at Trinity College Dublin.

Exhibition Teaser - Art Thinking et al.: Garden Newcastle December Highlights
Feature Artists include Andrew Styan (AU), Caddie Brain (AU), Theresa Schubert (DE), The Cuddle Coin Collective (AU), Maria José Sanchez Varela Barajas (MX) and many more

The Newcastle Garden feature exhibition will focus on work that fuses local talents with national and international media artists that all have a connection to the Newcastle and Hunter region. Includes Prix Ars Electronica and ST+Arts Prize winners.

Spaces Camouflaged by AI
KyungJin Jeong (KR)

Als hoch entwickelte fotografische Technologie kann die Bildverzerrung durch Fotobearbeitungssoftware erzeugt werden. Mit genügend Bildern kann das maschinelle Lernen Attribute bestimmen. Ich werde die Kluft zwischen Werbung und Realität untersuchen, indem ich einen Gemeinschaftsraum in einem Einfamilienhaus in Seoul besuche.

Symphony of Absence

Wie im vergangenen Jahr wird das Festival hybrid durchgeführt. Während das Team in Linz ein Festival im „traditionellen“ Sinn vorbereitet, so tun sich synchron und parallel auch hunderte Partner und Partnerinnen im internationalen Garten-Netzwerk der Ars Electronica zur „Symphonie of Absence“ zusammen. Dieser Titel steht für einen ganz speziellen Ort im Kepler’s Garten in Linz: die Keplerhall. Sie widmet sich ausschließlich den Beiträgen und Programmen all jene Partner und Partnerinnen, die selbst ihren eigene Festival Garten betreiben und nicht in der Lage sind nach Linz zu kommen.