Links
News
Ars Electronica Festival: Von 3. bis 7. September wird Linz wieder zum Hotspot der internationalen Medienkunstszene. Verteilt über Festivallocations in der ganzen Stadt werden Ausstellungen, Performances, Konzerte und Konferenzen angeboten, die meisten davon in der POSTCITY, dem zentralen Schauplatz des Festivals.
LABOUR LAB in Steyr: Das LABOUR LAB im Museum Arbeitswelt in Steyr ist ein innovativer Bildungs- und Erlebnisraum, der Jugendliche dazu einlädt, sich aktiv mit Fragen rund um Arbeit, Gerechtigkeit und Solidarität auseinanderzusetzen. Interaktive Elemente, moderne Medientechnologien und eine durchdachte Ausstellungsarchitektur ermöglichen ein vielseitiges Lernerlebnis. Entwickelt wurde das Projekt in Kooperation mit Ars Electronica Solutions und der SMESH OG, gefördert von der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Lange Nacht der Kirchen: Bei der Langen Nacht der Kirchen 2025 öffnet das Ars Electronica Center seine Türen für eine ganz besondere Reise in den Deep Space 8K. Freu dich auf einen Abend voller beeindruckender Bilder, spannender Geschichten und moderner 3D-Technik – Kirchen, Kunst und Architektur werden hier auf völlig neue Weise lebendig.
Musik im Zeitalter der KI: Künstliche Intelligenz verändert wie wir Kunst wahrnehmen. Projekte wie die Walzersymphonie zeigen, wie KI kreative Prozesse bereichern kann, solange der Mensch die Richtung vorgibt. Doch nicht alle sind überzeugt, manche fürchten den Verlust von Originalität.
Ferienprogramm: In den Sommerferien erwarten euch spannende Workshops im Ars Electronica Center! Ob für ein paar Stunden oder den ganzen Tag – entdeckt das Universum, baut eine bionische Hand, erforscht den Mikrokosmos oder programmiert einen eigenen Roboter. Kostenlos für Kinder von AK-Mitgliedern!