Links
News
Das war die Ars Electronica 2025: Fünf Tage lang wurde Linz erneut zum Treffpunkt für Kunst, Technologie und Gesellschaft – und die POSTCITY ein letztes Mal zur Bühne für Begegnungen, Experimente und Visionen.
Tag des Denkmals: Der Tag des Denkmals ist Teil der European Heritage Days und wird seit 1998 vom Bundesdenkmalamt am letzten September-Sonntag organisiert. Während der Denkmalschutz materielle Kulturgüter bewahrt, machen wir im Ars Electronica Center mithilfe neuester Technologie kulturelles Erbe im Deep Space 8K auf 16 mal 9 Meter großen Projektionen erlebbar.
Die Zukunft Europas neu denken: Kunst und Kultur sind treibende Kräfte für ein widerstandsfähiges Europa der Zukunft. Doch echte Veränderung entsteht nur gemeinsam – und genau diese Kollaboration steht im Mittelpunkt des Ars Electronica Festival 2025.
Musik zwischen Mensch und Maschine: Walzer mit Künstlicher Intelligenz, Orgelmusik mit Robotik, interaktive Performances und Clubnächte: Das musikalische Programm des Ars Electronica Festival 2025 eröffnet seinen Besucher*innen neue Erfahrungsräume.
Gemeinsam Zukünfte erschaffen: Das Ars Electronica Futurelab lädt ein: Erlebe die neuesten Werke des künstlerischen Forschungs- & Entwicklungslabors und Ateliers beim Ars Electronica Festival und gestalte vielfältige Zukünfte mit!