POSTCITY

Biosignal_Cybernation
Y2K – Chiao-Chi Chou (TW), You-Yang Hu (CN)
Biosignal_Cybernation ist ein Apparat zur Steuerung von Pflanzenwachstum. Durch die Verwendung von Phototropismus und Apogeotropismus können Pflanzen vom Menschen geformt werden.

Slime mold reality
Bill (BiCheng) Zhou (CN)
Dieses Kunstwerk kombiniert virtuelle und biologische Räume. Der Physarum polycephalum (Schleimpilz) ist ein Superorganismus, der aus einer großen Anzahl von Einzelzellen besteht, und genau wie der Ozean in Stanislaw Lems Roman Solaris Intelligenz besitzt: er spürt die Umwelt, er erinnert sich an äußere Reize und er kann die Realität derjenigen verändern, die mit ihm interagieren.

RGB microscope
Hina Ishikawa (JP)
Dieses Zeichensystem nutzt die Eigenschaften der drei Grundfarben des Lichts. Ich konzentrierte mich auf die Unterschiede zwischen der Handlung des Zeichnens und den Dingen, die gezeichnet wurden. Die Verwendung des kleinen Displays vermittelt dem Betrachter einen "Blick durch die Mikrowelt".

Constellations of the Earth
Hiroshi Suzuki (JP), Masato Ohki (JP)
Constellations of the Earth ist ein Projekt, das mit Hilfe eines Satelliten und eines handgefertigten Funkwellenreflektors eine neue "Konstellation" am Boden zeichnet. Der Erdbeobachtungssatellit Daichi 2 sendet Funkwellen und beobachtet die Bodenoberfläche, indem er die reflektierten Funkwellen registriert. Indem wir einen Funkwellenreflektor am Boden anordnen, reflektieren wir effizient die Funkwelle von Daichi 2 am Boden und zeichnen dort eine "Konstellation".

tx-mirror
Martin Reinhart (AT), Virgil Widrich (AT)
Die Echtzeitinstallation tx-mirror ist ein magischer Spiegel mit Kamera: Man kann sich selbst betrachten und die Gesetze eines Universums erforschen, in dem Zeit und Raum vertauscht sind.

Gallery Spaces Panel III: The Potential and Limitations of the Media Art Market
Der Medienkunstmarkt verändert sich stetig und wird durch neue Akteure wie Auktionshäuser, Mega-Galerien und experimentelle Galerien immer vielfältiger. Welche Trends zeichnen sich für den Kunst- und Technologiemarkt ab? Dieses Panel wird das Verständnis für den Medienkunstmarkt und das Sammeln erweitern und nicht nur nach dem Potenzial, sondern auch nach den Grenzen fragen.

S>A<S
Bill (BiCheng) Zhou (CN)
Das Kunstwerk untersucht die Interaktivität zwischen lebenden Organismen und elektronischen Ton- und Bildsystemen in Form eines Sozialdramas zwischen drei Ameisenkolonien. Wie könnten einige einfache elektronische Einheiten zusammenarbeiten, um die Komplexität des Ameisenverhaltens zu zeigen? Wie könnten elektronische Systeme in lebende Ameisenkolonien integriert werden? Wie konnten Menschen diese Komplexität wahrnehmen?

Portraits
Nobuyuki Osaki (JP)
Meditieren über mich selbst und andere. Über Erinnerung und Wahrnehmung. Über die Realität von uns allen, die wir in der Informationsgesellschaft leben. Und auch über Politik, Gesellschaft und unvorhersehbare Katastrophen meditieren, über unsere Zukunft. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr wird "diese Welt" von Unklarheiten und Unsicherheiten überflutet.

Clams
Marco Barotti (DE/IT)
Clams ist eine kinetische Klanginstallation, die mit der Wasserqualität interagiert. Echtzeitdaten werden von einem Sensor gestreamt, um Tonfrequenzen zu einer sich live entwickelnden Klanglandschaft zu formen, die die Öffnungs- und Schließbewegungen der Skulpturen einleitet. Die Muscheln bestehen aus recyceltem Kunststoff und sollen das Bewusstsein für Wasser- und Kunststoffverschmutzung schärfen.

Aerial-Biped
Azumi Maekawa (JP), Shunji Yamanaka (JP)
Aerial-Biped ist ein Prototyp, um eine neue Erfahrung mit einem physischen zweibeinigen Roboter zu erforschen. In dieser Arbeit mit einem Quadrotor wollen wir die Körperform und das Bewegungsdesign trennen.