[Re]Curated

[Re]Curated / Daniel Herrmann, John Stack, Lawrence Chiles - Photo: National Gallery, London

[Re]Curated

Daniel Herrmann (UK), John Stack (UK), Lawrence Chiles (UK)

Die National Gallery in London nutzt digitale Innovationen, um neue Wege zu eröffnen, wie ihre Sammlung gesehen und erlebt werden kann. Für das Ars Electronica Festival 2025 werden zwei virtuelle Rekonstruktionen aus ihrer Reihe  [Re]curated präsentiert. Ein Projekt, das The Artist’s Eye wiederaufleben lässt, eine wegweisende Ausstellungsreihe, die von den 1970er- bis in die 1990er-Jahre gezeigt wurde. Kuratiert wurden diese Ausstellungen von den Künstler*innen.
Daniel Herrmann, Ardalan-Kurator für moderne und zeitgenössische Projekte an der National Gallery London, wird die beiden Rekonstruktionen vorstellen: eine von David Hockneys Ausstellung im Jahr 1981 und eine von Richard Hamiltons Ausstellung von 1978. Dabei veranschaulicht er, wie digitale Werkzeuge dazu beitragen können, das Zusammenspiel von Raum, Technik und künstlerischer Vision zu erfassen, und so neue Bedeutungen entstehen lassen.

Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K

Do. 4. Sep. 2025 14:00 15:00

Registrierung notwendig!

Sprache //

EN

Ticket //

ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket

Credits

Daniel Herrmann, Ardalan Curator of Modern & Contemporary Projects | John Stack, Director of Digital, Innovation & Technology | Lawrence Chiles, Head of Digital | With thanks to the British Embassy Vienna and British Council.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!