Highlight

Award Ceremony u19 - create your world & Klasse! Lernen.
Diese Award Ceremony versammelt alle Gewinner*innen der diesjährigen Prix Ars Electronica Wettbewerbskategorie "u19–create your world".

State of the ART(ist)
Gemeinsam mit dem österreichischen Außenministerium will die Ars Electronica einen digitalen, virtuellen Raum anbieten, der, anonymisiert oder personalisiert, ein integraler Ort des Ausdrucks und der Dokumentation der Freiheit des künstlerischen Denkens sein soll.

Ars Electronica Gardens Exhibition
Das Netzwerk der Zusammenarbeit bei Ars Electronica wurde während der Pandemie deutlicher denn je. In den Jahren 2020 und 2021 wurde das Festival zu einer dezentralen Veranstaltung, die an mehr als 180 Orten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfand. 2022 wandelt sich das Festival erneut, und die Ars Electronica Garden Partner sind eingeladen, ihre Perspektiven und Projekte aktiv in das Kernprogramm des Festivals einzubringen, das in Linz stattfindet.

Hebocon Reloaded
Ars Electronica create your world (AT)
Das Ziel des diesjährigen Hebocon Reloaded Open Lab ist es, aus verschiedenen Materialien einen eigenen Low-Tech-Roboter als “Alter Ego” zu bauen. Am Ende steht ein großartiges Challenge-Event, bei dem zwar kein*e Sieger*innen gekürt werden, aber die Veranstaltung selbst feiert das Zusammenkommen und das gemeinschaftliche kreative Tun von Festivalbesucher*innen, Künstler*innen und Projektpartner*innen.

CAMPUS Exhibition
Das Ziel des Campus-Formats ist es, herausragende internationale Universitäten einzuladen, die in den akademischen Bereichen Medienkunst und Design arbeiten. Die hier vorgestellten Projekte zeigen die Aktivitäten der eingeladenen Gastuniversitäten aus aller Welt.

Expanded Animation: Keynote Rashaad Newsome
Rashaad Newsome (US)
Being (2022) is a nonbinary, non-race AI created by combining animation game engines, scripted responses, generative grammars and unique machine-learning models. It plays multiple roles, leading participatory workshops that teach decolonization, and in the evenings, it explores the evolution of vogue drawing parallels between dance and Black American Queer experience.

STUDIO(dys)TOPIA – At the Peak of Humankind
Themenausstellung
Die Themenausstellung "STUDIO(dys)TOPIA" untersucht, wie die Menschheit nachhaltige Praktiken in die Tat umsetzen kann und dient als Metapher für unsere Gegenwart, in der sich die Konzepte von Dystopien und Utopien in einer veränderten Realität wiederfinden.

A parallel (r)evolution — Digital Art in Latin America
CIFO & Ars Electronica
CIFO, die Cisneros Fontanals Art Foundation mit Sitz in Miami, befasst sich seit ca. 20 Jahren mit lateinamerikanischer moderner Kunst und sieht sich als Plattform für aufstrebende, aber auch für etablierte Künstler*innen. Zusammen mit Ars Electronica bereitet CIFO anlässlich ihres 20. Jubiläums einen Preis vor, der mehrjährig ausgelobt wird und sich auf die Medien- und digitale Kunst in Lateinamerika konzentriert.