Highlight

Curator & Artist Journey: A parallel (r)evolution — Digital Art in Latin America
Sergio Fontanella (CL), Hemma Schmutz (AT), Christl Baur (DE/AT), Martin Honzik (AT)
Sergio Fontanella (CL), Direktor der Sammlungen Cisneros Fontanals Art Foundation - CIFO, Hemma Schmutz (AT), Künstlerische Direktorin des Lentos Museums und Kurator*innen Christl Baur (DE/AT) & Martin Honzik (AT) führen durch die Ausstellung Parallel (R)evolutions. Digital Art in Latin America.

Expanded Geoengineering
Tega Brain (AU) & Sam Lavigne (US)
Tega Brain and Sam Lavigne will share their recent collaborative practice that explores the role of computation in response to the climate crisis. Calling their recent body of work Expanded Geoengineering, they challenge us to reconsider what counts as engineering, and they reframe climate change as being a problem of politics, media and culture.

Curator Journey in STUDIO(dys)TOPIA
Martin Honzik (AT), Christl Baur (DE/AT)
Welche neue ökonomische und ökologische Werte sollen wir uns zu eigen machen und wie machen wir diese zu einem integralen Bestandteil unserer kulturellen Identität?

Brave New Commons — Rethink distributed ownership in NFT
Masaki Fujihata (JP)
Masaki Fujihata’s project “Brave New Commons” deals with the price and value of digital artwork and its multiple ownership, because “copy” is the foundation for digital artwork. And also the distribution is an alternative way to give artwork eternal life, rather than the conventional way, such as art collection.

Prix Forum Wrap-Up
Sarah Kriesche (AT), Isabelle Arvers (FR), José-Carlos Mariátegui (PE), Thomas Gegenhuber (AT)
Die ModeratorInnen der drei verschiedenen Prix-Forum-Panels werden gemeinsam über die diesjährige Projektauswahl reflektieren. Besonderes Augenmerk wird darauf gerichtet, welche Schlüsselwörter in den Paneldiskussionen (wieder) auftauchten und welche Rückschlüsse aus den Themen der einzelnen Arbeiten im Bezug auf die allgegenwärtigen Frage "But How?" gezogen werden können.

Prix Forum: Digital Communities
Thomas Gegenhuber (AT), Amina Khoulani (SY), Kiya Tadele Atnafu (KE), Ory Yoshifuji (JP)
Das Prix Forum - Digital Communities ist eine offene Diskussion zwischen den drei Preisträgern des Prix Ars Electronica 2022 und einem Jurymitglied. Ory Yoshifuji (Goldene Nica/ Avatar Robot Café DAWN ver.ß), Amina Khoulani (Award of Distinction/ Families for Freedom) und Yatreda (Award of Distinction/ STRONG HAIR) werden auf dem Podium sitzen, während Juror Thomas Gegenhuber die Session leitet.

Prix Forum: Interactive Art +
José-Carlos Mariategui (PE/GB), Cristhian Avila (PE), Jung Hsu (TW), Natalia Rivera (CO), Sam Lavigne (US), Tega Brain (AU)
Das Prix Forum - Interactive Art + ist eine offene Diskussion zwischen den drei Preisträgern des Prix Ars Electronica 2022 und einem Jurymitglied.

Prix Forum: Computer Animation
Isabelle Avers (FR), Marc Héricher (FR), Rashaad Newsome (US), Yoriko Mizushiri (JP)
Das Prix Forum - Computeranimation ist eine offene Diskussion zwischen den drei besten Gewinnern des Prix Ars Electronica 2022 und einem Jurymitglied. Rashaad Newsome (Goldene Nica/ Being), Marc Héricher (Award of Distinction/ Absence) und Yoriko Mizushiri (Awards of Distincion/ Anxious Body) werden auf dem Podium sitzen, während Jurorin Isabelle Arvers die Sitzung leitet.

Visionary Pioneers Lecture by Laurie Anderson with Laudatio by Charles Amirkhanian
Laurie Anderson (US), Charles Amirkhanian (US), Gerfried Stocker (AT)
Ars Electronica ehrt die international renommierte Künstlerin Laurie Anderson (US) als "Visionäre Pionierin der Medienkunst" 2022.

Spotlight by Giulia Foscari
Francesca Bria (IT) , Giulia Foscari (IT)
Die Architektin, Forscherin, Aktivistin und S+T+ARTS-Preisträgerin Giulia Foscari gibt Einblick in ihre künstlerische Arbeit, die sich im Spannungsfeld zwischen Kunst, Technologie und Wissenschaft bewegt: Antarctic Resolution wurde von Giulia Foscari / UNLESS konzipiert, um die globale Aufmerksamkeit auf eines der wenigen globalen Gemeingüter der Welt zu lenken und eine Interessenvertretung für den einzigen Kontinent ohne einheimische Bevölkerung zu begründen. Ihre Botschaft: Der Schutz der Antarktis, ist der Schutz unserer eigenen Spezies.