The Tower of Babel-The Kunsthistorisches_Museum Vienna ©KHM- Museumsverband; image: Deep Space Future
, ,

CODE

Deep Space und interaktive Installationen für das Zentrum für digitale Erlebnisse

Im Rahmen des Programms „Kulturhauptstadt Europas“ Veszprém-Balaton 2023 wurde CODE – Centre of Digital Experience ins Leben gerufen und wird Ende Februar 2025 als neues digitales Zentrum für Kunst und Wissenschaft eröffnet.

Ziel ist es, neue Wege für erlebnisorientiertes kulturelles Engagement und digitale Bildung zu schaffen. Ars Electronica Solutions entwickelte hierfür einen Deep Space sowie weitere innovative Installationen.

Monster Tinder; image: Isabel Schölmbauer

Das CODE ist eine innovative Einrichtung zur Präsentation ständig wechselnder digitaler Inhalte im ehemaligen Kulturzentrum des Komitats Veszprém (HU). Diese visuelle Institution führt Besucher*innen in neue Dimensionen der digitalen Kunst ein. Es ist nicht nur ein Ausstellungsraum, sondern ein einzigartiges Erlebniszentrum, in dem Kunst, Wissenschaft und Technologie zusammenkommen.

Die größten Meisterwerke der Welt, die Geheimnisse des menschlichen Körpers und die Wunder unserer vielfältigen Welt werden durch hochmoderne audiovisuelle Technologie zum Leben erweckt. Darüber hinaus dient CODE als kreatives Zentrum, das als regionale Drehscheibe für Kreativität fungiert und sowohl ungarischen als auch internationalen kreativen Köpfen eine neue künstlerische Plattform bietet.

Call to the Echo by Florian_Berger; image: Deep Space Future
image: CODE

Als eines der Vorzeigeprojekte von ECOC 2023 trägt CODE maßgeblich zur Neupositionierung Veszpréms und der gesamten Region Bakony-Balaton als kulturelles und kreatives Zentrum bei. Ein zentrales Element sind die digitalen immersiven Shows, die Besucher*innen mit beeindruckenden audiovisuellen Erlebnissen umgeben und sowohl unterhaltende als auch bildende Inhalte bieten.

Ergänzend dazu werden im Erdgeschoss digitale und analoge Installationen präsentiert, die das digitale Erlebnis erweitern und vertiefen. Darüber hinaus entsteht das Studio, ein immersiver Raum, der auf dem Deep Space-Konzept basiert und interaktive Vorführungen ermöglicht.

image: Roland Stampfer
image: Michael Mondria

Das Studio in CODE wird der sechste Deep Space außerhalb von Linz sein. Weitere Standorte befinden sich bereits in China, Mexiko, der Schweiz und Kroatien.

Mit CODE entsteht in Veszprém ein einzigartiger Ort, der Kultur, Technologie und Wissenschaft auf neue, faszinierende Weise verbindet.

image: CODE
Map

Contact Us

Ars Electronica Solutions
Peter-Behrens-Platz 8
Tabakfabrik Linz, Haus Casablanca, Stiege C, 3. Stock
4020 Linz Österreich

Tel. : +43.732.7272.35
E-Mail: solutions@ars.electronica.art