Ausgehend von vielen während der COVID-19-Pandemie amateurhaft gestalteten kleineren Kurzfilmen entwickelte sich bereits im Schuljahr 2021/2022 die Idee für ein größeres Filmprojekt. Im Rahmen verschiedener Unterrichtsfächer und des an unserer Schule einzigartigen Schulmodells entsteht ein Film aus dem Grusel-Genre mit dem Titel Lesenacht.
Ausgangspunkt für unser Projekt Seifenwerkstatt 4.0 war die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit. Verpackungsmaterial nicht als Abfall, sondern als Rohstoff und Wertstoff zu sehen, ist das Ziel dieses Unterrichtskonzeptes.
Zum Thema Elektrizität bauten die Kinder ihre eigenen Kraftwerke aus LEGO, die mithilfe von SmartHubs und Tablets programmiert und zum Leben erweckt wurden. Es entstanden ein Stausee, ein Laufwasserkraftwerk und mehrere Windkraftanlagen.