POSTCITY, JKU Square

  • Large Language Models (LLMs): Imagining a Technology-Assisted Citizens‘ Assembly to Create a More Inclusive and Constructive Democratic Process

    Large Language Models (LLMs): Imagining a Technology-Assisted Citizens‘ Assembly to Create a More Inclusive and Constructive Democratic Process

    MIT Center for Constructive Communication (CCC), Deb Roy, Dimitra Dimitrakopoulou, Claudia Chwalisz

    In dieser Sitzung werden wir untersuchen, wie wir die Macht der Technologie nutzen können, um demokratische Räume zu schaffen, in denen die Menschen einander zuhören, eine gemeinsame Basis für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen finden und ihr Vertrauen in die Institutionen wiederherstellen können.

  • Large Language Models (LLMs) and Us

    Large Language Models (LLMs) and Us

    MIT Center for Constructive Communication (CCC), Belén Saldías, Jad Kabbara, Deb Roy

    Wie gut können LLMs meine Werte vertreten? Wie, was und woher lernen LLMs? Mit diesen übergreifenden Fragen werden wir uns in zwei unabhängigen Sitzungen beschäftigen.

  • It´s AI, Stupid – Futuring Exercise (AI Futures)

    It´s AI, Stupid – Futuring Exercise (AI Futures)

    Time’s Up

    In diesem dreistündigen Workshop entwickeln die Teilnehmer*innen Visionen naher Zukünfte, die auf Versprechungen, Bedrohungen und in Folge auf Tangenten und Sackgassen reagieren, die die Idee von künstlicher Intelligenz bieten.

  • JKU Square: Next Truth Prediction

    JKU Square: Next Truth Prediction

    Johannes Kepler Universität Linz (JKU), JKU Zirkus des Wissens (ZdW), JKU Spin-off EUMETA, Time’s Up, William Kentridge, Rimini Protokoll, MIT Center for Constructive Communication (CCC) Cortico

    “Die Vernunft bringt die Wahrheit ans Licht.” Diese programmatische Aussage kennzeichnete das Zeitalter der Aufklärung. Heute nähern wir uns der Realität mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsverteilungen: Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT (OpenAI) oder Bard (Google) werden zu zentralen Informationsquellen. Ein LLM wird mit großen Textmengen trainiert, um Wörter vorhersagen zu können.

  • K.I. – Kasperl Interveniert

    K.I. – Kasperl Interveniert

    Andreas Pfaffenberger

    Ist eine Künstliche Intelligenz wirklich „intelligent“? Kann eine Maschine, ein nicht-lebendiges Ding ein Bewusstsein haben? Oder sind das nur unsere eigenen Projektionen? Kann etwas „künstlich“ Erschaffenes denken, kreativ sein oder phantasieren?

  • The Act of Creation 2

    The Act of Creation 2

    William Kentridge, Meinhard Lukas

    William Kentridge ist einer der weltweit führenden zeitgenössischen Künstler. Berühmt für Kohlezeichnungen, Drucke, Skulpturen und Filme legt sein Werk Zeugnis ab von der Geschichte seines Herkunftslandes Südafrika.

  • The Act of Creation 1

    The Act of Creation 1

    Stefan Kaegi, Helgard Haug, Meinhard Lukas

    Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel haben im Jahr 2000 das Theater-Label Rimini Protokoll gegründet und arbeiten seither in verschiedenen Konstellationen unter diesem Namen. Stück für Stück erweitern sie die Mittel des Theaters, um neue Perspektiven auf die Wirklichkeit zu schaffen.