Exhibitions & Projects

  • Ars Electronica Gardens Exhibition

    Ars Electronica Gardens Exhibition

    Die Ars Electronica Gardens Exhibition 2023 fungiert als dynamische Plattform für kulturelle und wissenschaftliche Partner aus aller Welt. Durch ihre kreativen Projekte bringen diese Partner vielfältige Blickwinkel ein und bereichern das Festival mit einem reichen Spektrum an Themen und Ideen.

  • Theme Exhibition: (Co)Owning More-than-Truth

    Theme Exhibition: (Co)Owning More-than-Truth

    Die große Ausstellung in der POSTCITY nimmt sich der Frage „Wem gehört die Wahrheit?“ an und beleuchtet das Thema des diesjährigen Festivals aus vielfältigen Perspektiven.

  • State of the ART(ist) Exhibition

    State of the ART(ist) Exhibition

    Im Jahr 2023 wurde die Initiative mit einem deutlich erweiterten neuen Schwerpunkt fortgesetzt. Ausgangspunkt von State of the ART(ist) waren die brutalen Kriegshandlungen Russlands auf ukrainischem Boden.

  • European Union Prize for Citizen Science Exhibition

    European Union Prize for Citizen Science Exhibition

    Zum ersten Mal verleiht Ars Electronica im Namen der Europäischen Kommission den European Union Prize for Citizen Science. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und außergewöhnliche Kreativität der europäischen Citizen-Science-Initiativen.

  • S+T+ARTS Prize Exhibition

    S+T+ARTS Prize Exhibition

    Die diesjährige Ausstellung ausgewählter S+T+A+RTS Prize Projekte zeigt das Potential aktueller künstlerischer und kreativer Ansätze um Lösungen für ökologische, technologische und sozioökonomische Probleme anzustoßen.

  • Prix Ars Electronica Exhibition

    Prix Ars Electronica Exhibition

    Seit 1987 rückt der Prix Ars Electronica alljährlich Medienkunst aus aller Welt ins Rampenlicht und bietet als Trendbarometer inspirierende, aktuelle und zukunftsweisende Einblicke in die Schnittstelle zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft. Die Ausstellung der Prix Ars Electronica-Preisträger*innen ist zweifellos einer der Höhepunkte des Ars Electronica Festivals und findet in der POSTCITY, dem Hauptveranstaltungsort des Festivals,…

  • Immersive Animation Lab

    Immersive Animation Lab

    Pedro Harres (BR), Fanni Fazakas (HU), Milad Tousi (IR), Alexander Hödlmoser (AT) and Leonhard Schnaitl (AT)

    Das diesjährige Ars Electronica Festival markiert die Entwicklung einer neuen Kategorie innerhalb des Prix Ars Electronica: „New Animation Art“. Eine der Entwicklungen, die der Bereich der Animation in den letzten zehn Jahren durchlaufen hat, führt zu einem höheren Grad an Immersion.