Guest Projects

  • STWST48X9 COLD HEAVEN – 48 Hours of Immersive Trash

    STWST48X9 COLD HEAVEN – 48 Hours of Immersive Trash

    Stadtwerkstatt (AT)

    Mit COLD HEAVEN veranstaltet die Stadtwerkstatt im September 2023 ihre 9. Auflage der jährlichen 48-Stunden-Nonstop-Showcase-Extravaganza STWST48.  

  • The Mirage Replicas 2.0

    The Mirage Replicas 2.0

    Yen-Tzu Chang (TW)

    Die Arbeit ist eine Medienkunst-Tanzperformance, die die Generationenunterschiede von Familie und Kultur untersucht. The Mirage Replicas 2.0 beginnt mit einer Geschichte über den Vater der Künstlerin, der eine goldene Fledermaus fängt und behandelt auch ökologische Fragen im Zusammenhang mit Fledermäusen. Die Performance umfasst Sounddaten von Fledermäusen, Feldaufnahmen, projizierte Bilder, transparente bewegliche Bildschirme, die interaktiv Bild…

  • BIO AUSTRIA – Sustainable Food

    BIO AUSTRIA – Sustainable Food

    BIO AUSTRIA (AT)

    Die Versorgung mit Lebensmitteln ist ein wichtiger Aspekt des Nachhaltigkeitskonzepts vom Ars Electronica Festival. Es wird von kleinen und lokalen Betrieben beliefert, die alle regionale Bioprodukte anbieten. Viele Kunstprojekte setzen sich kritisch mit der globalen Situation der Lebensmittelversorgung und der Lebensmittelindustrie auseinander. Als Festival mit Vorbildfunktion sehen wir zur Entwicklung und konkreten Umsetzung von alternativen…

  • monochrom’s ARSE ELEKTRONIKA 2023: Sexponential

    monochrom’s ARSE ELEKTRONIKA 2023: Sexponential

    monochrom (AT), DH5 (AT)

    Arse Elektronika 2023: Sexponential forscht an der Schnittstelle von Technologie und Sexualität. Sie befasst sich mit Debatten über die Rolle von KI bei der Mediation von Zuneigung, über die Zukunft der Sexindustrie und über unser Verständnis von Liebe. Die Veranstaltung umfasst Vorträge, eine Gruppenausstellung, Workshops, Filmscreenings und Performances.