10 Uhr. Tag eins des Ars Electronica Festival 2015 in Linz. Die ersten BesucherInnen treffen ein. Der Geruch von frisch gebackenem Brot macht sich in der PostCity, im ehemaligen Post- und Paketverteilzentrum am Hauptbahnhof, breit. Eine Bäckerei mit blauen Rutschen – mitten im Grünen?
![09_20150903_HIM34361_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/09_20150903_HIM34361_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Ein paar Meter weiter hängen bunte T-Shirts an Gate 22. An dem Ort, wo vor einem Jahr noch Briefe und Paketsendungen in die Post-Lkws verladen wurden.
![09_HIM34366_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/09_HIM34366_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Es ist immer noch 10 Uhr – und nicht unweit davon entfernt, im Conference Square der PostCity, beginnen die ersten Talks.
![10_HIM34377_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/10_HIM34377_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Derrick de Kerckhove ist einer der ersten Sprecher der Connecting Cities Conference in der PostCity.
![10_kerkhove_fv](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/10_kerkhove_fv.jpg)
Foto: Florian Voggeneder
In der Zwischenzeit startet der Opening Parcours mit Gerfried Stocker, dem künstlerischen Leiter, im Ars Electronica Center.
![10_parcours_ml](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/10_parcours_ml.jpg)
Foto: Magdalena Leitner
Genauer gesagt in der Main Gallery, der großen Ausstellungshalle des Ars Electronica Center. Hier stellte der Künstler Nick Ervinck seine Arbeiten persönlich vor.
![10_tm_Nick_Ervinck](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/10_tm_Nick_Ervinck.jpg)
Foto: Tom Mesic
Weiter geht es schließlich in den Deep Space 8K und der Vorstellung des Projekts „Post Refugee City“ mit Hannes Seebacher, Kilian Kleinschmidt, Lukas Maximilian Hüller und Robert Pöcksteiner.
![10_deepspace_ml](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/10_deepspace_ml.jpg)
Foto: Magdalena Leitner
In der PostCity treffen in der Zwischenzeit immer mehr BesucherInnen ein.
![10_HIM34483_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/10_HIM34483_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Der etwas längere Fußweg vom Hauptbahnhof bis zur PostCity macht sich dann doch bezahlt – reges Treiben und das schon am Vormittag des ersten Tages.
![10_postcity_kids_fv](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/10_postcity_kids_fv.jpg)
Foto: Florian Voggeneder
Im Ars Electronica Center ist der Opening Parcours in der neuen Ausstellung „Elements of Art and Science“ angelangt.
![11_HIM34394_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/11_HIM34394_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
![11_HIM34407_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/11_HIM34407_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
![11_HIM34408_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/11_HIM34408_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Ein Stockwerk tiefer macht Gerfried Stocker in einer weiteren neuen Ausstellung Halt – „Raumschiff Erde“ zeigt in Zusammenarbeit mit der ESA die Erde von oben.
![12_HIM34427_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/12_HIM34427_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
![12_HIM34442_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/12_HIM34442_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Ein Publikumsmagnet der PostCity wird währenddessen begutachtet – der selbstfahrende Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion.
![12_HIM34615_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/12_HIM34615_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Um 13:00 wird im Rahmen des Opening Parcours eine weitere Ausstellung eröffnet. Diesmal in der Kunstuniversität Linz, wo Arbeiten der Université Paris 8 selbst ausprobiert werden können.
![13_HIM34466_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/13_HIM34466_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
In der PostCity gibt es übrigens auch einen Aufstieg nach oben.
![13_HIM34519_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/13_HIM34519_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Autobahnschilder markieren den Weg zu den wichtigsten Plätzen in der PostCity.
![13_HIM34626_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/13_HIM34626_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
So auch zu u19 – CREATE YOUR WORLD, dem Festival im Festival für die nächste Generation.
![14_HIM34620_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/14_HIM34620_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Ein weiterer Höhepunkt in unmittelbarer Nähe zu u19 – CREATE YOUR WORLD ist der Big Robot.
![15_bigrobot_fv](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/15_bigrobot_fv.jpg)
Foto: Florian Voggeneder
Am Linzer Hauptplatz macht um 14:00 der Opening Parcours beim Mobilien Ö1-Atelier Station.
![15_HIM34469_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/15_HIM34469_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Post-Post heißt es schließlich in der PostCity – die Studierenden von „Interface Cultures“ an der Kunstuniversität Linz präsentiert in dieser Ausstellung ihr Können.
![15_HIM34533_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/15_HIM34533_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Habitat 21 wendet sich brandaktuellen Themen zu, denen sich die Lebensräume des 21. Jahrhunderts stellen müssen.
![15_HIM34543_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/15_HIM34543_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Future Mobility ist ein weiteres Thema der Post City Kit Exhibition.
![15_HIM34550_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/15_HIM34550_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
![15_HIM34643_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/15_HIM34643_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Zahlreiche Journalisten zählen ebenso zu den ersten Gästen am Donnerstag.
![16_f015_ml](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/16_f015_ml.jpg)
Foto: Magdalena Leitner
Es ist Nachmittag – Zeit für eine Jause.
![16_HIM34552_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/16_HIM34552_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Und das Erkunden zwischen den Rutschen geht weiter.
![16_HIM34554_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/16_HIM34554_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
An einer Rutsche kann auch selbst gerutscht werden.
![16_HIM34630_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/16_HIM34630_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Im OK im OÖ Kulturquartier geht es weiter mit der nächsten Eröffnung.
![17_cyberarts_Chijikinkutsu_tm](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/17_cyberarts_Chijikinkutsu_tm.jpg)
Foto: Tom Mesic
Die CyberArts-Ausstellung zeit ausgezeichnete Medienkunstprojekte des Prix Ars Electronica 2015.
![17_cyberarts_opening_tm](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/17_cyberarts_opening_tm.jpg)
Foto: Tom Mesic
Christine Schöpf, Ars Electronica, und Genoveva Rückert, OK im OÖ Kulturquartier, eröffneten die Ausstellung.
![14_tm_Paris8](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/14_tm_Paris8.jpg)
Foto: Tom Mesic
Fluchtweg und Flüchtlinge treffen aufeinander.
![18_HIM34655_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/18_HIM34655_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Unterschiedliche Ansätze zeigen, wie wir uns künftig fortbewegen können.
![18_HIM34657_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/18_HIM34657_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
![18_HIM34678_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/18_HIM34678_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Um 19:30 finden sich zahlreiche BesucherInnen zum abendlichen Opening in der PostCity ein.
![19_HIM34752_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/19_HIM34752_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Das Opening beginnt im Hof der PostCity…
![20_HIM34724_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/20_HIM34724_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Trotz Regenwetter mussten nicht alle BesucherInnen im Regen stehen.
![21_HIM34727_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/21_HIM34727_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Von dem Dach der PostCity erklingen Posaunentöne von Bertl Müller.
![21_HIM34732_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/21_HIM34732_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Und Klavierstücke, gespielt von Rupert Hubert und Maki Namekawa.
![21_HIM34750_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/21_HIM34750_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair
Der Höhepunkt des Openings ist die Diaspora Maschine von Peter Androsch und Anatol Bogendorfer.
![22_diaspora_tm](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/22_diaspora_tm.jpg)
Foto: Tom Mesic
![22_HIM34778_him](https://ars.electronica.art/aeblog/files/2015/09/22_HIM34778_him.jpg)
Foto: Martin Hieslmair