In „Run Motherfucker Run“ wird der Körper zum Controller: Wer läuft, erlebt virtuelle Immersion – wer stoppt, stürzt. Eine eindringliche Kritik am passiven Konsum digitaler Welten.
In dieser Ausgabe stellt Horst Hörtner ein Projekt vor, das zeigt, wie Kunst, Technologie und Mitmachen zusammenkommen können: die Klangwolke 2012, bei der erstmals Drohnenschwärme zum Einsatz kamen und tausende Menschen Teil der Inszenierung wurden.
„Cutting Edge“ ist eine neue Blog-Serie, in der Teammitglieder von Ars Electronica herausragende künstlerische Projekte präsentieren. In der ersten Ausgabe stellt Gerfried Stocker ein Projekt vor, das zeigt, wie Technologie Nähe schaffen kann: Im „Avatar Robot Café“ werden Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen per Roboter in den Arbeitsalltag eingebunden.