European ARTificial Intelligence Lab – Archiv Showcase

Tree Sense / Xin Lui, Yedan Qian, Slow Immediate and MIT Media Lab, Photocredit: Xin Lui, Yedan Qian, Slow Immediate and MIT Media Lab

Das European ARTificial Intelligence Lab verknüpfte Kunst, Wissenschaft und Technologie, um KI kritisch zu reflektieren; der AI Lab Showcase im Ars Electronica Archiv dokumentiert die Aktivitäten und Partner von 2018 bis 2021.

Das European ARTificial Intelligence Lab (AI Lab) ist ein Nachfolgeprojekt des European Digital Art and Science Network, einer kreativen Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlichen Institutionen, Ars Electronica und Kulturpartnern in ganz Europa, die Wissenschaft und digitale Kunst vereint. Das European ARTificial Intelligence Lab knüpft daran an und thematisiert Visionen, Erwartungen und Befürchtungen, die wir mit künstlicher Intelligenz verbinden. Das Konsortium besteht aus 13 Kulturinstitutionen aus Europa mit Ars Electronica als Koordinator.

Der AI Lab Showcase im Ars Electronica Online Archiv bietet eine Übersicht über alle Aktivitäten, die während der Laufzeit des Projekts von 2018 bis 2021 durchgeführt wurden. Zudem liefert es Informationen zum Netzwerk an sich, zu den Residency Künstlern und Jurys sowie zu den beteiligten Projektpartnern.

AI Lab Showcase: https://archive.aec.at/ailab/

Das AI Lab wird kofinanziert durch das EU-Programm “Creative Europe (2014-2020)“ sowie durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.

AI Lab
Creative Europe
Federal Ministry Republic of Austria Arts, Culture, Civil Service and Sport