In Kooperation mit dem Ars Electronica Deep Space 8K präsentiert das BMWKMS-Filmförderprogramm „Pixel, Bytes + Film“ eine Auswahl an herausragenden Arbeiten der letzten Jahre.

Eintritt frei!
Anmeldung empfohlen unter center@ars.electronica.art oder +43.732.7272.0
Das österreichische Förderprogramm an der Schnittstelle von Experimentalfilm und Gaming reagiert seit mehr als 10 Jahren auf das große Interesse von Künstler*innen, filmische und audiovisuelle Ausdrucksformen über die herkömmlichen Formate hinausgehend weiterzuentwickeln und künstlerisch neu zu verhandeln. Gefördert durch das Kunst- und Kulturministerium und in der Umsetzung begleitet von ORFIII entstehen Projekte im Bereich Bewegtbild, die sich künstlerisch mit digitalen Technologien der Bildproduktion und -verbreitung auseinandersetzen und deren formales Spektrum und erzählerische Möglichkeiten ausloten. Der Deep Space 8K des Ars Electronica Center wird zum immersiven Display für eine Auswahl dieser Arbeiten.
- Ecotone / Enar de Dios Rodríguez
- Post-Iron / Ksenia Yurkova
- Aurore / Marlies Pöschl
- Sympoietic Bodies / Flavia Mazzanti
- The Smallest of Worlds / Uwe Brunner, Bettina Katja Lange, Joan Soler-Adillon
- The Subject Changes / DEPART
- Brute Force / Felix Lenz & Ganaël Dumreicher
- Unter dem Image / Eva Egermann, Cordula Thym
- Lachgezwitscher – Excerpt from: C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern…) / Eva Egermann, Cordula Thym
- Asking Trees, Birds and Ghosts about Future Images and Sounds / Eliana Otta
- GLITCHBODIES / Rebecca Merlic
