One Tree ID / Agnes Meyer-Brandis (DE); photo: Ars Electronica / Birgit Cakir

Fortbildung für Lehrer*innen: Von der Wurzel bis 5G – wie gut connected sind wir? 

Do 12. Mrz 2026 13:30 – 17:00
Treffpunkt: Foyer

Unsere Verbindung zur Erde macht uns nicht machtlos, sondern fähig zu bedeutungsvollen Veränderungen. Uns als Teil dieses größeren Ganzen zu sehen, gibt uns nicht nur die Motivation, sondern auch die Kraft zu handeln – für uns selbst, für die Natur und für zukünftige Generationen. 

Anmeldung erforderlich!

Anhand von künstlerischen Werken und wissenschaftlichen Projekten führen wir Sie an die komplexen Beziehungen zwischen Natur, menschlicher Infrastruktur, Klimawandel und Energiewende heran. Sie laden uns ein, über diese Verbundenheit nachzudenken und sie mit den drängenden Klimafragen, vor denen wir stehen, in Verbindung zu bringen. 

Grüner Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung. In einer Hands-On Einheit stellen Sie selbst grünen Wasserstoff her und nutzen ihn direkt als Antriebsmittel. 

Diese Fortbildung bietet Raum, ihr systemisches Denken zu schärfen und über komplexe Zusammenhänge auf unserem Planeten zu diskutieren. 

In Kooperation mit