Life Ink by Wacom & Ars Electronica Futurelab; Photo: Ars Electronica / Birgit Cakir

Life Ink Experience

Di 13. Mai 2025 15:30 – 16:30
Kunstuniversität / splace am Hauptplatz

Können der menschliche Geist und Körper zu einem Stift werden, der Tinte erzeugt, die unsere Kreativität ausdrücken kann? Life Ink erforscht die inneren Mechanismen der Kreativität, indem es Gehirnströme und Körpersignale als immersive dreidimensionale Tinte visualisiert und unseren Gedanken, Gefühlen und kreativen Funken so Farbe verleiht. Im Rahmen der Ausstellung Life Inklusive, die am 12.5. im splace am Hauptplatz eröffnet wird, können Besucher*innen das entwickelte Tool selbst ausprobieren.

Diese Veranstaltung ist Teil der Ausstellung Life Inklusive von 12.5. bis 18.5. im splace am Hauptplatz

Life Ink ist ein kreatives Forschungsprojekt des Ars Electronica Futurelab in Zusammenarbeit mit Wacom. Das gemeinsame Team hat ein tragbares Gerät entwickelt, das Gehirnströme und Körpersignale in Echtzeit erfasst. Diese Daten werden als Life Ink visualisiert: ein konstanter Strom dreidimensionaler, immersiver Tinte, die unsere Emotionen und kreativen Momente in einer völlig neuen Form ausdrücken soll.