Manuela Naveau; Foto: Markus Schneeberger

Talk: Can a machine dream green?

Sa 31. Mai 2025 14:00 – 15:00
Kunstuniversität / splace am Hauptplatz

Reden wir über Maschinen, beschreiben wir sie als künstlich intelligent, wir bringen ihnen selbstständiges Lernen bei und lesen ihre generierten Outputs als „Träume“. Doch obwohl sie von und für den Menschen geschaffen wurden, hinterfragen wir oft ihre tatsächliche Dienlichkeit und entwerfen dystopische Zukunftsszenarien.  

Diese Veranstaltung ist Teil des STREAM FESTIVAL 2025

Wie passen denn energiehungrige Maschinenprozesse in eine Welt voller ökologischer und sozialer Herausforderungen? Können (wir) Maschinen lernen nachhaltig zu sein? Kann KI helfen, eine grünere Zukunft zu gestalten? Und welche Rolle spielen dabei unsere eigenen Träume von einer „besseren Welt“?  

Im Rahmen dieses Talks befragen wir unsere Gäste zu KI, Nachhaltigkeit & Kreativität. Mit dabei: Martina Mara (Robopsychology Lab, JKU Linz), Ali Nikrang (Ars Electronica Futurelab, Hochschule für Musik und Theater München), Davide Bevilacqua (servus.at, Mediaartist). Moderation: Manuela Naveau (Interface Cultures, Kunstuniversität Linz)