Dieses Exponat zeigt einen einzigartigen Bioreaktor, der für die Kultivierung und Reifung von bioartifiziellen Blutgefäßen unter naturgetreuen Bedingungen konzipiert wurde. Im Inneren simuliert ein pulsierender Nährstofffluss die Dynamik des menschlichen Blutkreislaufs und unterstützt die natürliche Reifung der künstlichen Blutgefäße.
Der Prozess beginnt mit dem 4D-Bioprinting – einer fortschrittlichen Technik, bei der Kollagen, aus Braunalgen gewonnene Zuckermoleküle und menschliche Endothelzellen zu einer lebenden Struktur verbunden werden. Während der Reifungsphase werden die gedruckten bioartifiziellen Blutgefäße in den Bioreaktor eingesetzt, wo sorgfältig kontrollierter Druck und biochemische Signale ihr Wachstum und ihre Entwicklung steuern.
Diese bioartifiziellen Blutgefäße sind ein vielversprechender Schritt in Richtung künftiger Anwendungen in der Herzchirurgie, bei Gefäßtransplantationen und in der regenerativen Medizin.
Credits:
Tobias Torp, Jannek Grocholl, Julian Pfarr, Karina Zitta, Martin Albrecht, Micha Pfarr, Rouven Berndt


