Pianographique – Ma Vlast / Bedrich Smetana / Maki Namekava, Dennis Russel Davies, Cori O’Lan; Foto: Ars Electronica / Birgit Cakir

Pianographique

Maki Namekawa, Dennis Russell Davies, Cori O‘Lan

Pianographique ist die künstlerische Zusammenarbeit der beiden Pianist*innen Maki Namekawa und Dennis Russell Davies mit dem Medien- und Visualisierungskünstler Cori O’Lan. Die Zusammenarbeit begann 2013 und ist darauf spezialisiert, Klaviermusik in der Konzertsituation mit digitalen Bildwelten zu verbinden.

Bedřich Smetana „Vltava“ für vierhändiges Klavier

Bedřich Smetana und Adalbert Stifter widmeten sich in ihren Meisterwerken der Beschreibung einer Landschaft, die geografisch, historisch und kulturell sowohl Tschechien als auch Österreich und Deutschland umfasst. Besonders in der Klavierfassung bekommen viele Passagen von Smetanas berühmtem Zyklus Má Vlast eine nostalgische, zerbrechliche Note und der selbstbewusste Nationalstolz des 19. Jahrhunderts weicht der Unsicherheit darüber, wo wir eigentlich stehen und wie wir uns als Gesellschaften und Individuen in der heutigen Zeit definieren wollen.

Die Visualisierungen für Má Vlast sind sowohl ein Versuch, die besondere Atmosphäre der vierhändigen Klavierfassung einzufangen, als auch eine visuelle, ästhetische Begleitung sowie eine künstlerische Erkundung des Einsatzes generativer künstlicher Intelligenz.

Alle Bilder (mit Ausnahme einiger historischer Zeichnungen für Tabor) wurden mit KI-Programmen unter Verwendung der originalen Werkbeschreibungen von Smetana und Zelený, von Landschaftsbeschreibungen Adalbert Stifters, von historischen Berichten über den Prozess gegen Jan Huss in Konstanz und von Gesprächen über Smetanas Musik mit ChatGPT erstellt.

Das bedeutet, dass alle Bilder, so realistisch sie oft erscheinen mögen, vollkommen imaginär sind; sie sind die Imagination des „kollektiven kulturellen Archivs“, mit dem die großen KI-Modelle unserer Zeit trainiert wurden, und das sie als Grundlage für ihre Kreationen, seien es Texte oder Bilder, verwenden. Sie reagieren auf unsere Eingaben nicht mit exakten Fakten, sondern mit Ähnlichkeiten, manchmal sehr stereotyp, manchmal
voller Fantasie, mit virtuosen Halluzinationen.

So wie Smetana in seiner Musik und seinen Beschreibungen Erinnerungen an eine längst vergangene Epoche heraufbeschwört und dabei Mythen und Ideale der Geschichte ausder Perspektive seiner Zeit neu belebt, sind diese KI-basierten Visualisierungen eine weitere Iterationsschleife in der stets notwendigen Neuerfindung und Interpretation unserer Geschichte und kulturellen Identitäten.

By starting the content, you agree that data will be transmitted to www.youtube.com.
Data Protection Declaration

Credits:
Bedřich Smetana, Má Vlast – für vierhändiges Klavier
Klavier: Maki Namekawa und Dennis Russell Davies
Visuals: Cori O‘Lan
Ausgewählte Texte von Adalbert Stifter