Corpus Corax ist eine spekulative, interaktive Erfahrung zwischen verschiedenen Spezies, die die Besucher*innen in die Kommunikation von Raben eintauchen lässt – in einem Zeitalter von künstlicher Intelligenz, tierischer Intelligenz und menschlicher Verwirrung.
Tiere und deren Ökosysteme werden heutzutage mit moderner Technologie überwacht. Können wir nicht-menschliche Spezies aber neben der Betrachtung aus dieser hierarchischen, datengesteuerten Perspektive auch durch subjektive Erfahrung und Wahrnehmung verstehen?
Corpus Corax ist eines der beiden Gewinnerprojekte des internen Wettbewerbs Ideas Expedition 2025. Der Titel ist ein Wortspiel zum Namen des Kolkraben, Corvus Corax. „Corpus“ verweist sowohl auf den Begriff „Textkorpus“, die Grundlage aller generativen KI-Sprachmodelle, als auch auf die ursprüngliche Bedeutung von Corpus als physischer Körper, der die Erfahrungs- und Kommunikationswelt einer Spezies prägt.

Als spekulative Infrastrukturtechnologie ist unser Human-Raven Translator (HuRT) ein Experiment zur Echtzeitübersetzung von und in die „Raben-Sprache“, das natürliche Sprachverarbeitung und generative Klangsynthese erkundet. Es baut auf den jüngsten Innovationen im Bereich generativer KI-Systeme und einer langen Tradition der Erforschung von Vogelverhalten auf. Unter Einbeziehung von Daten unseres Partners, des Konrad-Lorenz-Forschungszentrums der Universität Wien, nähern wir uns Erkenntnissen der Verhaltensforschung aus einem explorativen Blickwinkel.
Das Projekt umfasst eine Erlebnisausstellung im Rahmen des Ars Electronica Festival, die auf typisch menschlichen, formellen Interaktionsszenarien wie einem Gespräch beim Abendessen basiert. Von der Ähnlichkeit des Stimmumfangs bis hin zum Gebrauch von Werkzeugen gibt es viele Aspekte, die uns auf seltsame Weise mit dieser Spezies verbinden. Wir bauen auf dieser Verbindung auf, um die Besucher*innen herauszufordern und zum Mitmachen anzuregen.
Diese Arbeit ist Teil des Open Futurelab beim Ars Electronica Festival 2025.
Credits
Ars Electronica Futurelab: Peter Holzkorn, Nicolas Naveau, Anna Weiss
Corpus Corax ist ein Gewinnerprojekt der Ars Electronica Futurelab Ideas Expedition 2025