Future Teams – Prototype Demonstration at Open Futurelab 2023 photo: Bettina Gangl

Future Teams

Kommunikative Roboter für den Arbeitsplatz

Das Projekt Future Teams zielt darauf ab, innovative Technologien, Räume und Dienstleistungen zu entwickeln, die die Kreativität von Teams steigern und die gegenseitige Fürsorge am Arbeitsplatz fördern. Zu den Prototypen gehören drei Buddy-Roboter mit Kommunikationsfähigkeiten, die die zukünftige Teamarbeit bereichern sollen.

Ricoh, Art and Program und das Ars Electronica Futurelab haben das gemeinsame Forschungsprojekt im August 2022 ins Leben gerufen, um die menschliche Kreativität am zukünftigen Arbeitsplatz zu inspirieren und zu unterstützen. Das Team stellt sich eine Zukunft vor, in der Menschen und verschiedene Wesen – von Mikroorganismen bis hin zu Pflanzen, Robotern und KI – als Team zusammenarbeiten.

By starting the content, you agree that data will be transmitted to youtu.be.
Data Protection Declaration

Im Open Futurelab 2023 wurden drei Prototypen von Roboter-Buddys der Öffentlichkeit vorgestellt. „Lumi“ zum Beispiel versteht natürliche Sprache und kann leuchtende Bilder erzeugen, während „Foggy“ das emotionale Wohlbefinden des Teams ausgleicht, indem er Düfte als beruhigenden Nebel verbreitet. Darüber hinaus nimmt der Pflanzen-Buddy „Echo“ die Umgebung wahr und singt über Natur und Erde.

Neue Arten von Teams

Die rasante Entwicklung von Gesellschaft und Technologie verändert auch die Art und Weise, wie wir arbeiten. Die vielfältige gemeinsame Ko-Kreation über Landesgrenzen hinweg nimmt ebenso zu wie die Zusammenarbeit über das Internet. Wie können wir in dieser neuen Ära die Kreativität entfachen, die Zusammenarbeit fördern und außergewöhnliche Teams pflegen? Darüber hinaus könnten künftige Teams auch nicht-menschliche Mitglieder umfassen, darunter verschiedene Organismen wie Mikroorganismen und Pflanzen, fortschrittliche Technologien wie Roboter und KI und sogar die Umwelt auf unserem Planeten.

Es ist von entscheidender Bedeutung, inspirierende, fürsorgliche und nachhaltige Beziehungen zu diesen Entitäten aufzubauen und eine Perspektive einzunehmen, die über den auf den Menschen bezogenen Ansatz hinausgeht. Durch die Entwicklung innovativer Technologien und Dienstleistungen als neue Sprache für die Kommunikation geht die Arbeit über ihre traditionelle wirtschaftliche Rolle hinaus und wird zu einer Quelle kreativer Inspiration.

Dieses Projekt war Teil des Open Futurelab beim Ars Electronica Festival 2023.

Credits

Ars Electronica Futurelab: Alexandre Bizri, Arno Deutschbauer, Peter Freudling, Roland Haring, Denise Hirtenfelder, Kyoko Kunoh, Otto Naderer, Nicolas Naveau, Hideaki Ogawa, Simon Schmid, Yoko Shimizu
PARTNER: Ricoh Co., Ltd., Art and Program, Inc.
Ricoh Co., Ltd. ist ein globaler Anbieter von digitalen Dienstleistungen, Druck- und Imaging-Lösungen.

Art and Program, Inc. ist ein Unternehmen von Kreativen, die die Technik des Programmierens nutzen, um Kunst zu schaffen.