Um eines der Schaunberger Grabmäler aus der Stiftskirche von Wilhering behutsam in ein virtuelles Objekt zu überführen, kam das berührungslose Verfahren der Photogrammetrie zum Einsatz. Das Grabmal wurde so im Deep Space 8K zum immersiven 3D-Kulturerlebnis.
Gestückelte Profile aus weißem und rotem Marmor, außergewöhnliche Heiligendarstellungen und jede Menge ungelöste Rätsel: Das aus der der Stiftskirche Wilhering stammende Grabmal des Schaunbergers Wernhard IV aus dem 13. Jahrhundert wurde nach seiner Restauration vom Ars Electronica Futurelab und der Firma Digilithic digitalisiert.
Im kolossalen Großformat des Deep Space 8K werden hochaufgelöste Details des Schaunberger Grabmals sichtbar: Wissenschaftler*innen aus allen Teilen der Welt erhalten so Einblicke, die in dieser Form im Original nicht mehr zugänglich sind.
Deep Space LIVE: Schaunberger Grabmal aus der Stiftskirche von Wilhering
Credits
Ars Electronica Futurelab: Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer, Johannes Lugstein
Digilithic: Dominik Juchum
Geofront: Gernot Ziegler