future ink

  • Life Ink

    Life Ink

    Menschliche Kreativität als immersive 3D-Tinte

    Können der menschliche Geist und Körper zu einem Stift werden, der Tinte erzeugt, die unsere Kreativität ausdrückt? Life Ink erforscht die inneren Mechanismen der Kreativität, indem es Gehirnströme und Körpersignale als immersive dreidimensionale Tinte visualisiert und unseren Gedanken, Gefühlen und kreativen Funken so Farbe verleiht.

  • Space Ink

    Space Ink

    Dreidimensional zeichnen mit Drohnen

    Was wäre, wenn wir in jedem Raum mit einem Stift zeichnen könnten? Diese Frage steht im Mittelpunkt von Space Ink: Hier werden Tablets und Drohnen zusammengebracht, um mit Licht und Farbe großflächige Werke im dreidimensionalen Raum zu erschaffen.

  • AI Ink

    AI Ink

    KI-Komposition mit Mensch und Rauschen

    „Noise“ – übersetzt Lärm, Rauschen oder Geräusche – ist ein wichtiges Element in der Kreativität künstlicher Intelligenz. Um die Beziehung zwischen „Rauschen” und der „Seele“ einer Maschine zu verstehen, verwendeten wir in AI Ink beim Komponieren von Musik mit künstlicher Intelligenz Temperatur und menschliche Interaktion als Geräusche. Schließlich ist die Temperatur auch im menschlichen Körper…

  • Bio Ink

    Bio Ink

    Kann Tinte lebendig sein?

    In Bio Ink vereinte das Futurelab Biotechnologie und digitale Stifttablett-Technologie, um lebendige Tinte zu schaffen, die sich unabhängig von menschlichen Einflüssen vermehren kann. Mit dieser Forschung erkundete das Team die gemeinsame Schöpfung mit anderen Organismen und der Natur.

  • Future Ink

    Future Ink

    Wo ist meine Seele in der Kreativität?

    Das Future Ink Project ist ein Forschungsprojekt rund um die Zukunft der Kreativität unter Berücksichtigung aller Aspekte von Tinte. Im Rahmen von Future Ink wurden verschiedene Prototypen entwickelt, von der Verwendung von Tablets und Drohnen zum Malen bis zur Visualisierung von Gehirnströmen und Körpersignalen als immersive dreidimensionale Tinte.