Family Tour: Eine Reise durch den Mikrokosmos des Mooses

Im Moos versteckt sich mehr als man denkt: Mit der wunderbaren Mooswand im Kinderforschungslabor begeben wir uns auf eine Reise in den Mikrokosmos, in dem sich Rädertierchen, Wimperntierchen und Fadenwürmer tummeln.

Introducing the BioLab: the biotechnology lab inside a museum

To observe various biological processes on a cellular and molecular level the BioLab is equipped with various infrastructures that we will introduce in this Home Delivery stream and in doing so, learn more about bio technology and the proper tools.

Anatomy of an AI System - What is behind the production of AI systems?

In “Anatomy of an AI” we show you the countless components and factors behind the production of artificially intelligent systems, using Amazon Echo as an example. However, this process is so complex that it is currently difficult to understand in its full extent.

Gletscherschwund hautnah

Anhand der Installation „Glacier Retreat“ unserer Ausstellung „Global Shift“ wollen wir Ihnen das Phänomen Gletscherschwund näherbringen und vor allem in einen lokalen und globalen Zusammenhang bringen.

Global Shift – Aufbruch in eine neue Welt

Begleiten Sie uns in die Ausstellung „Global Shift“! Hier beschäftigen wir uns mit den vielen Facetten der globalen Veränderungen und Umbrüche. Wie sieht die neue Geografie des digitalen Zeitalters aus? Wie entwickeln sich Bevölkerungen und ihre Strukturen? Wie wird unsere Welt zukünftig aussehen?

Führung: GPT-2 - The text writing AI

"GPT-2" is the name of a machine learning model with which the American research group OpenAI has developed a remarkably powerful language system. "GPT-2" is transformer-based, which is the name of a new approach to NLP (Natural Language Processing), in which the system also learns independently which words and parts of a text require more attention.

Augmented Reality Sandbox - Sand spielen mal anders

Eine Sandkiste als Forschungsumgebung: Löcher graben und Sandhaufen auftürmen macht nicht nur riesigen Spaß, sondern vermittelt dank 3D-Visualisierungen auch erstes geowissenschaftliches Arbeiten. Durch das lustvolle Sandspielen und Herumgraben entstehen topografische Höhenlinien, die durch 3D-Projektionen eine Höhenfarbenkarte oder simuliertes Wasser entstehen lassen.

AI meets Music

AI x Music ist eine Ausstellung über die Begegnung von Künstlicher Intelligenz und Musik sowie über das Aufeinandertreffen von menschlicher Kreativität und technischer Perfektion. Machine Learning und Künstliche Intelligenz bringen viele neue Möglichkeiten der kreativen Gestaltung, mit denen sich KünstlerInnen auf der ganzen Welt bereits beschäftigen.

Donkey Car - The self driving Toy Car

A "Donkey Car" is a self-driving car in mini format, a remote-controlled car that is trained to be able to independently master a course. Donkey is an open source project of a group of volunteers who share a common enthusiasm for self-driving cars - and want to build them themselves.

Animaker – Eine Spielwiese der Künstlichen Intelligenz

Um welches Tier handelt es sich? Mit Legosteinen bauen wir unsere eigenen Fantasiewesen und die Künstliche Intelligenz muss erraten, um welches Tier es sich handelt und haucht dieser in einer virtuellen Welt auch gleich Leben ein! Beim „Animaker“ im Kinderforschungslabor verschwimmen die Grenzen zwischen virtueller und physischer Welt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Ghostwriter AI - This is how Artificial Intelligence writes

"GPT-2" is the name of a machine learning model with which the American research group OpenAI has developed a remarkably powerful language system. "GPT-2" is transformer-based, which is the name of a new approach to NLP (Natural Language Processing), in which the system also learns independently which words and parts of a text require more attention.

KI on Board - So lernt die Künstliche Intelligenz einem Auto das Fahren

In einigen Jahren werden uns Roboter-Autos immer öfter als reale Verkehrsteilnehmer im Alltag begegnen. Roboter am Steuer? Wohl kaum in dieser Form. Wohl eher ist Künstliche Intelligenz der Schlüssel zum autonomen Fahren.

Erwin, der kleine Patient

Wie ein Arzt oder eine Ärztin kann man die Puppe Erwin, unseren kleinen Patienten, am Bauch öffnen. Im Inneren verbergen sich, wie bei einem echten Menschen herausnehmbare Organe. So erkunden wir gemeinsam, wie das Innere des menschlichen Körpers aussieht und lernen spielerisch mehr über das Thema Körper und Gesundheit.

Objekterkennung – Daran scheitert die KI

In dieser Home-Delivery-Folge erfahren Sie wie das trainieren einer Künstlichen Intelligenz genau funktioniert und wie und warum die KI bei der Objekterkennung auch manchmal falsch liegt.

Tour: Brainpower & ... IV

In this guided tour, we look at how complex the linked brain cells of humans are and how this is in contrast to other living beings, such as the nematode C. Elegance.

Family Tour

In dieser Family Tour zeigen wir euch, dass unser Gehirn einer Werkstatt fürs Denken gleicht. Und diese funktioniert sogar mit elektrischem Strom! Auf spielerische Weise sehen wir uns an, wie das Denken und Lernen aus Sicht des Gehirns funktioniert und probieren ein sogenanntes Brain-Computer-Interface aus.

Führung: Gehirnschmalz & ... IV

In dieser Führung sehen wir uns an, wie Komplex die verknüpften Gehirnzellen des Menschen sind und wie das im Gegensatz dazu bei anderen Lebewesen, wie beispielsweise dem Fadenwurm C. Elegans aussieht.

Führung: Gehirnschmalz & ... III

In dieser Führung zeigen wir Ihnen, dass die detailgetreue Nachstellung von Nervenstrukturen die Basis für einen etwas anderen Zugang zur Künstlichen Intelligenz ist: biologisch basiertes maschinelles Lernen.

Tour: Brainpower & ... II

From the structure of the Gyri and Sulci, which we now already know from the "Tour: Brainpower & ... I", we zoom into the deeper layers: What do neurons look like? How does the information transfer in the brain take place? And how does our nervous system work?

Family Tour

Jedes Kind weiß, was Licht ist! Doch könntest du es erklären, wenn man dich danach fragt? Und wofür braucht man Licht eigentlich? Wir beantworten euch diese Fragen und zeigen euch am Beispiel von „nonvisual-art“ wie KünstlerInnen Licht als Medium in ihren Werken verwenden.