Collections

  • For Innovators

    For Innovators

    Technoschamanismus im Alphaloop, spekulative Tauch-Artefakte, eine Klimaorgel aus Kärcher-Staubsaugern – um aus alten Denkmustern auszubrechen, braucht es bahnbrechende Ideen und unkonventionelle Methoden. Trefft Forscher*innen, Aktivist*innen und Entwickler*innen, die Kunst und Technologie auf völlig neue Weise kombinieren, taucht ein in ihre Utopien und erschließt neue Welten.

  • Festival for…

    Festival for…

    Das Ars Electronica Festival ist so vielfältig wie die Menschen, die es besuchen – Musikbegeisterte kommen genauso auf ihre Kosten wie Kunstschaffende oder Aktivist*innen. Jede und jeder findet seinen oder ihren persönlichen Zugang zu den Kernthemen des Festivals: Kunst, Technologie und Gesellschaft. Es gibt viele Türen, durch die man unser vielseitiges Medienkunstfestival betreten und erleben…

  • For Cultural Heritage Explorers

    For Cultural Heritage Explorers

    Ähnlich wie Gesteinsschichten vom Klima, der Fauna und Flora längst vergangener Erdzeitalter künden, zeichnet kulturelles Erbe den unwahrscheinlichen Verlauf der Entwicklung unserer Zivilisation nach. Es erzählt von Welt- und Menschenbildern, Machtverhältnissen und Konflikten, von Sieger*innen und Verlierer*innen, revolutionären Technologien und Geschäftsmodellen, von uralten Sehnsüchten, großen Träumen und alltäglichen Sorgen. Diese Erzählungen über disruptive Wechselbeziehungen zwischen Kunst,…

  • Guest Projects

    Guest Projects

    Unser Festival in dieser Dimension wäre ohne die wesentliche Unterstützung unserer Partner nicht möglich. Durch ihre Projekte und Veranstaltungen wird das Festival mit einem vielfältigen Rahmenprogramm bereichert, das zeitgleich vom 4. bis 8. September 2024 in Linz und an weiteren Orten stattfindet.

  • SONIC SATURDAY

    SONIC SATURDAY

    Anton Bruckner University (Linz, AT)

    Seit 2016 veranstaltet die Anton Bruckner Privatuniversität im Rahmen des Ars Electronica Festivals den Sonic Saturday. Dieses Jahr organisieren wir ein Künstler*innentreffen während des Festivals, um einen informellen und praxisorientierten Austausch zwischen Künstler*innen zu ermöglichen, die an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

  • Maha Bali

    Maha Bali

    EG

    Maha Bali is a Professor of Practice, Center for Learning and Teaching at the American University in Cairo. She holds a PhD in Education from the University of Sheffield in the UK. Co-founder of Virtually Connecting and Equity Unbound, Bali writes and speaks on socially-just care and open and online education.She is a recipient of…

  • Ars Electronica Solutions Exhibition @ Festival 2024

    Ars Electronica Solutions Exhibition @ Festival 2024

    Beim diesjährigen Festival 2024, möchte Ars Electronica Solutions Einblicke in ihre Denkweise geben und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner*innen durch spielerische, interaktive Installationen und Prototypen erlebbar machen.

  • Concerts, Performances

    Concerts, Performances

    Konzerte und Performances sind ein zentraler Bestandteil einer jeden Ars Electronica.

  • Events@medSPACE

    Events@medSPACE

    Der JKU medSPACE ist ein völlig neuer, weltweit einzigartiger Lehrort für Anatomie an der Johannes Kepler Universität in Linz.

  • JKU MEDCampus Events

    JKU MEDCampus Events

    Der JKU MED Campus der Johannes Kepler Universität ist erstmals Teil des Ars Electronica Festival 2024. Hier zeigen innovative Projekte die Synergie von Kunst und Wissenschaft, darunter der preisgekrönte Virtual Anatomy-Raum, der neue Maßstäbe in der Ausbildung von Medizinstudierenden setzt.

  • Ars Electronica Campus Events

    Ars Electronica Campus Events

    Das Campus-Format beleuchtet verschiedene Bildungszugänge und künstlerische Methoden und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Identitäten, historischen Kontexte und zeitgenössischen Praktiken der teilnehmenden Einrichtungen zu erkunden. Begleitend zur Campus-Ausstellung finden dieses Mal auch mehrere Veranstaltungen statt.

  • Ars Electronica Features Events

    Ars Electronica Features Events

    @ POSTCITY

    In Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen sorgfältig kuratiert, präsentiert die Ausstellung Ars Electronica Features eine symbiotische Mischung aus Kunst und Technologie, um innovative Programme und Perspektiven zu beleuchten, die einen globalen Wandel inspirieren können. Diese Veranstaltungen begleiten die Ars Electronica Features Exhibition.