Verhaltenskodex

Photo: Markus Schneeberger

Achtsamkeit ist der Schlüssel

Als Festival, das sich der Kunst und der digitalen Kultur widmet, ist das Ars Electronica Festival bestrebt ein sicheres und integratives Umfeld für unsere vielfältige Gemeinschaft von internationalen Künstler*innen, Forscher*innen, Aktivist*innen und Denker*innen zu schaffen. Wir tragen Verantwortung gegenüber unseren Communities und sind bestrebt, allen ein positives Festivalerlebnis zu bieten. Um dies zu gewährleisten, haben wir den folgenden Verhaltenskodex aufgestellt:


I. Respekt und Inklusion

Behandle alle Menschen mit Respekt und Sorgfalt, indem du ihre individuellen Grenzen anerkennst und wertschätzt.

Akzeptiere und schätze Vielfalt, unabhängig von persönlichen Merkmalen wie Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Beeinträchtigung, körperlichem Aussehen, Körpergröße, Alter, Religion, sozioökonomischem Status, Herkunft oder Geburtsort.

Behandle alle Menschen inklusiv und respektvoll, ohne Unterscheidung aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, Geschlechtsidentität/-ausdruck, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung, Nationalität, Religion, Alter, körperlicher Erscheinung und Körpergröße, gesprochener Sprache, Kultur, Bildung, Einwanderung oder wirtschaftlichem Status.

Vermeide den Gebrauch von abwertender Sprache und jede Form von Belästigung, Rassismus, Sexismus, Transphobie, Behindertenfeindlichkeit, Queerphobie, Klassismus und andere Formen von Diskriminierung oder unterdrückendem Verhalten.

Verhalte dich respektvoll gegenüber Moderator*innen, Künstler*innen, Mitarbeiter*innen und Zuschauer*innen und unterlasse es, Vorführungen, Sitzungen, Vorträge oder andere Veranstaltungen nachhaltig zu stören.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir als Kultureinrichtung Diskriminierung oder Rassismus jeglicher Art, einschließlich Antisemitismus oder antimuslimischem Rassismus, nicht tolerieren.

II. Festlegung von Grenzen

Verstehe, dass das, was als Belästigung, Diskriminierung oder unterdrückerisches Verhalten zu werten ist, von der Person bestimmt wird, deren Grenzen überschritten wurden.

III. Schutz der künstlerischen Arbeit und der Privatsphäre

Respektiere die Arbeit von Künstler*innen und die Privatsphäre von Festivalteilnehmer*innen, indem du unerlaubte Aufnahmen oder Screenshots von Bildern oder Videos unterlässt. Unerlaubte Verstöße können von den Rechteinhaber*innen rechtlich verfolgt werden.

IV. Wertschätzung der Community

Zeige Wertschätzung für die Ars Electronica Community und fördern Sie eine positive Atmosphäre während des gesamten Festivals.

V. Anwendbarkeit

Diese Regeln gelten für alle Teilnehmer*innen des Ars Electronica Festivals, also für Gäste, Vortragende, Künstler*innen, Dienstleister*innen und Mitarbeiter*innen.

Dieser Verhaltenskodex ersetzt nicht die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

VI. Meldung und Unterstützung

Wenn du Zeug*in von Belästigung oder missbräuchlichem Verhalten wirst oder dich unwohl dabei fühlst, ein Problem selbst anzusprechen, wende dich bitte an unser Team unter festival@ars.electronica.art oder besuche den INFO DESK in POSTCITY und frage nach Xenia Kentz.

Alle Meldungen werden ernst genommen und umgehend beantwortet; der gesamte Schriftverkehr wird vertraulich behandelt. Ohne die Zustimmung der betroffenen Person werden keine Entscheidungen über den Umgang mit dem Vorfall getroffen.


Wir werden diese Richtlinie während des gesamten Festivals durchsetzen und erwarten von allen Teilnehmer*innen Kooperation, um ein sicheres Umfeld für alle an allen Veranstaltungsorten und bei allen Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Festival zu gewährleisten.

Von Personen, die aufgefordert werden, unangemessenes Verhalten einzustellen, wird erwartet, dass sie dieser Aufforderung unverzüglich nachkommen. Ars Electronica behält sich das Recht vor, Personen, die gegen diesen Verhaltenskodex verstoßen, ohne Anspruch auf Rückerstattung (dauerhaft) vom Festival auszuschließen.

Wir sind bestrebt, während des gesamten Festivals sichere Räume zu schaffen, sind uns aber bewusst, dass Fehler und menschliches Versagen vorkommen können. Wir arbeiten innerhalb unseres Teams aktiv daran, aus Vorfällen und Fehlern zu lernen und sicherzustellen, dass sie sich nicht wiederholen. Wir schätzen dein Feedback auf festival@ars.electronica.art sehr.