Matteo Cogliandro zog im Alter von 16 Jahren nach London, um an der Rambert School of Ballet and Contemporary Dance zu studieren, wo er unter der Leitung von Ching Wong an verschiedenen Tanzstücken arbeitete, darunter Yidam von Ihsan Rustem. Im Jahr 2020 nahm er an der italienischen Fernsehshow Amici teil. Matteo arbeitete an Projekten mit…
Elena Sofia Bisci erhielt eine Ausbildung in Ballett und zeitgenössischer Tanztechnik, darunter die Graham-Technik und die Paul-Taylor-Technik. Von 2016 bis 2017 erhielt sie ein Stipendium für die MOTUS Dance Company in Siena. 2017 zog Bisci nach New York, wo sie zunächst mit der Tanzkompanie Hanna Q arbeitete. 2019 absolvierte sie das Certificate Program des Peridance…
Mischa Hall wurde im australischen Sydney geboren. Er wurde zuerst am Dance Spot und dann an der Classical Coaching Academy von Tanya Pearson ausgebildet und trat später mit dem Sydney City Youth Ballet auf. Schließlich absolvierte er die Ballettschule Theater Basel. Sein erstes Engagement führte ihn nach Liberec in der Tschechischen Republik an das FXS…
Yu-Teng Huang stand zum ersten Mal im Alter von zehn Jahren auf einer Bühne, wo er sein Können als Diabolojongleur unter Beweis stellte. Später absolvierte er eine dreijährige Tanzausbildung an der Taipei Hwa Kang Arts School und machte seinen Abschluss an der Taipei National University of the Arts. Im Jahr 2011 wurde er vom Adelaide…
Katharina Illnar begann ihre Tanzausbildung an der Ballettschule der Wiener Staatsoper und schloss 2015 an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien mit dem Bachelor of Arts für Zeitgenössischen und Klassischen Tanz ab. Vor ihrem Engagement am Landestheater Linz war sie als freischaffende Tänzerin im In- und Ausland tätig und wirkte u.a. in Stücken…
Nicole Stroh erhielt ihre Tanzausbildung an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden. Ein Auslandsstudium führte sie an das Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris. Bereits während ihres Studiums stand sie in Choreografien von George Balanchine, Jiri Kylian, Ohad Naharin und Marius Petipa auf der Bühne der Semperoper Dresden. Während ihres…
Im Jahr 2014 schloss Fleur Wijsman ihr Studium als Tanzlehrerin am Nova College in Haarlem ab. Im selben Jahr zog sie nach Amsterdam, um ihr Studium in Modernem Theatertanz an der Amsterdamer Universität der Künste zu vertiefen, wo sie Choreografien von Emio Creco, Ohad Naharin und Roser López Espinosa studierte und 2018 ihren Bachelor erhielt.…
Ali Nikrang ist Key Researcher & Artist am Ars Electronica Futurelab. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Interaktion zwischen Menschen und KI-Systemen bei kreativen Aufgaben mit einem Fokus auf Musik. Dabei untersucht er die kreativen Ergebnisse von KI-Systemen und wie diese durch die Interaktion mit menschlichen Benutzer*innen gesteuert, verbessert und personalisiert werden können. Als klassischer Musiker und…
Veronika Maidukova ist Tänzerin, Choreografin und Pädagogin aus Kiew und lebt in Linz. Als Teil von Suzirya Aniko von A. Rechviaschvili trat sie in Bolero, Two roses, Memory und Life flowers auf. Sie verfügt über eine abgeschlossene Bachelor Ausbildung in Tanz und Pädagogik, sowie einen Master Abschluss in Kultur und Kunst. (Nationale Universität für Kultur…
Semi Lim ist eine Tänzerin und Künstlerin, die in Linz sowie in Seoul lebt. Sie studiert derzeit an der Anton Bruckner Privatuniversität und wird diesen Winter als Praktikantin am Skånes Dansteater in Schweden arbeiten. Zuvor arbeitete sie mit verschiedenen Choreograf*innen wie C. Haring, F. Landerer, V. Rottier, M. Kuźmiński, R. Chadash, I. Perry und S.…
Hsin-Chien Huang hat u. a. mit der Künstlerin Laurie Anderson und dem Elektronik-Musiker Jean-Michel Jarre zusammengearbeitet. Seine VR-Arbeiten wurden weltweit präsentiert, unter anderem bei den Filmfestspielen von Venedig, den Filmfestspielen von Cannes, der SXSW und der Biennale von Venedig. Seit 2020 ist er Partner des Ars Electronica Festivals und Chefkurator von Garden Taipei/Formosa.
Billy Chang, taiwanesischer Pionier im Cirque du Soleil, kehrte 2013 nach Taiwan zurück, um den kulturellen Geist der Insel zu fördern. Er gründete den Natural Kind Inspiration Garden und arbeitete mit dem Künstler Hsin-Chien Huang an Performances und Motion-Capture-Technologi. Als Eröffnungsdirektor der Nationalen Spiele 2022 hat er mehr als 35 Kunstproduktionen geleitet.