Contributors

  • Rupert Huber

    Rupert Huber

    AT

    Rupert Huber ist Komponist und vor allem für seine Klaviermusik und Musikinstallationen bekannt. Mit seinem elektronischen Musikprojekt TOSCA bereist er seit 25 Jahren die ganze Welt. Zahlreiche Kooperationen mit der Ars Electronica haben ihn im Bereich der Medienkunst bekannt gemacht. Musik ist für Huber Kommunikation und ein aktiver Zustand des Friedens. Seine Kompositionstheorie, die er…

  • Klaus Dieterstorfer

    Klaus Dieterstorfer

    AT

    Klaus Dieterstorfer ist ein technischer Manager mit einem breit gefächerten Tätigkeitsfeld. Er studierte Energie- und Umwelttechnik und Nachhaltige Energiesysteme. Der Wunsch, Technik, Kunst und soziale Themen zu verbinden, führte ihn 2008 zu Ars Electronica, wo er als technischer Projektleiter zahlreiche Ausstellungen realisieren konnte. Seit 2015 ist er CEO von Peakimpact.

  • Bettina Kames

    Bettina Kames

    DE

    Bettina Kames is is the director and co-founder of the Berlin-based art foundation LAS that works at the intersection of art, new technology and science. She is an art historian who studied in Munich, Paris, New York and Berlin, where she did her PhD on “Radical Painting / End of Painting” at Freie Universität Berlin.…

  • Andrea Corradi

    Andrea Corradi

    IT

    Andrea Corradi is an Italian new-media artist who is currently based in Linz, where he is pursuing a master’s degree in the Interface Cultures department. His work explores performative and installation-related aspects of sound art while using a multimedia approach.

  • Anca Boeriu

    RO

    Die gebürtige Rumänin Anca Boeriu promovierte 1982 am Nicolae Grigorescu Institut in Bildender Kunst und Grafik. Derzeit ist sie bildende Künstlerin, Kuratorin, Projektmanagerin und Dozentin an der Fakultät für Grafik der Nationalen Universität der Künste in Bukarest. Sie ist Präsidentin der Grafikabteilung der UAP in Bukarest.

  • AmiRali Bashiri (IR/AT), Çağla Gillis (TR/US), I-ID (IR/AT), Mehmet Çolak (TR/AT), Milena Stępień (PL), Sashe Urdovski (MK/AT)

    AmiRali Bashiri (IR/AT), Çağla Gillis (TR/US), I-ID (IR/AT), Mehmet Çolak (TR/AT), Milena Stępień (PL), Sashe Urdovski (MK/AT)

    IR/TR/PL/MK

    Structured in three parts, with a focus on memory and counter-narrative perspectives, the audio walk will present an altered environment where the gaze shifts to more-than-human agencies, and history is presented through a shared collective view. The city will be perceived collectively, offering alternative perspectives on seeing and understanding the city—a city that is reappropriated…

  • Alex Villard

    Alex Villard

    MX

    Alex Villard ist ein in Wien ansässiger interaktiver Medienkünstler. Er arbeitete an großen Produktionen wie den Pan American Games 2011 und für Projection Mapping Events, bevor er sich interaktiven Erlebnissen zuwandte. Als Produktionsleiter für Videos in Kreativagenturen, hat er für Künstler*innen wie Dj Test, Alanis Morissette, Lenny Kravitz und andere gearbeitet. Derzeit schließt er sein…

  • Aka Niviâna

    GL

    Aka Niviâna ist eine Inuk-Autorin, deren Arbeit zum ersten Mal auf der Leinwand zu sehen ist. Niviâna begann mit dem Schreiben von Gedichten aus dem Wunsch heraus, nicht nur über den Klimawandel, sondern auch über Kolonialismus und die Rechte indigener Völker zu sprechen. Sie glaubt an die Dringlichkeit der Repräsentation und Inklusion von People of…

  • Silke Grabinger

    Silke Grabinger

    Silke Grabinger verbindet in ihren Arbeiten und Konzepten urbanen und zeitgenössischen Tanz mit performativer Kunst und Robotik. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Phänomenen, künstlerischen Paradigmen und der Funktion bzw. Stellung des Publikums.

  • HP Falkner

    HP Falkner

    Hans Peter Falkner, geboren 1967 in Linz (Oberösterreich) ist Musiker und Produzent. Gründete 1990 gemeinsam mit Markus Binder die nicht nur in Österreich äußerst erfolgreiche und innovative Band Attwenger sowie das akkustische Side Project die goas. Attwenger kombiniert Volksmusik mit Punkrock, Hip-Hop, Techno, House, Dub und Rockabilly. Falkner veröffentlichte seit Beginn seiner Karriere 12 Alben,…

  • Blonder Engel

    Blonder Engel

    AT

    Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen seinen spitzbübischen Songs gerne mal in Geschichten abschweift, dessen Ende oft nicht einmal er selbst kennt.…

  • Monja Hirscher

    DE

    Monja Hirscher ist Designerin, Doktorandin und Assistentin am Crafting Futures Lab der Kunstuniversität Linz. Sie erforscht die Produktion von Wissen, Werten und gemeinsamen Vorstellungen durch die Interaktion von Mensch und Material.