Forschungsgruppe, die Data Art & Science (DAS) Forschung betreibt. Sie besteht aus verschiedenen Mitgliedern und entwickelt auch Prototypen als soziale Praxis von DAS.
Claudio Silvestrin is the Head of the AI Centre of Excellence at Unilabs, one of Europe’s largest diagnostic providers. By applying innovative AI technology to healthcare over the past seven years, his work has saved lives and positioned Unilabs as a European leader in AI adoption. Silvestrin’s career spans key roles in telemedicine and healthcare…
Albert Ortig is an experienced entrepreneur and visionary with over two decades in the digital industry. He founded Netural in 1998, from which he spun out successful startups like Roomle, Storyblok, and NXAI. A business administration graduate and father of two, Ortig is deeply passionate about digital solutions and innovative business models, consistently pushing boundaries…
Martin is a forward thinker and model builder. Organisation, strategy and public relations are his focal points, alongside the development of an international network for innovation culture, new, trend-setting educational offers and process consulting, and as a regional manager Martin has already devised new models in the areas of work, education and regional development. Participation,…
Leitung LIT Robopsychology Lab Martina Mara ist Professorin und Leiterin des Robopsychology Lab am Linz Institute of Technology (LIT) der Johannes Kepler Universität. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen psychologische Bedingungen einer menschenzentrierten Technologieentwicklung und interdisziplinäre Forschungsstrategien.
Das LIT Robopsychology Lab der Johannes Kepler Universität Linz kombiniert Methoden und Erkenntnisse der Psychologie mit aktuellen Fragen der künstlichen Intelligenz und Robotik. Unter der Leitung von Martina Mara werden Themen wie das öffentliche Verständnis von KI, Anthropomorphismus, Vertrauen in Automatisierung und die psychologischen Auswirkungen von Exoskeletten untersucht. Mit seinem Fokus auf Transdisziplinarität, Wissenschaftskommunikation und…
Rafael Madureira dos Anjos is a specialist in public management and artificial intelligence, with extensive practical experience and theoretical knowledge. He has worked in key areas within the executive branch, structuring processes and leading public policies. In 2019, he was recognized by MIT, where he coordinates the Revelagov project within Solve. He received the INAC…
Yasmo ist eine Wiener Rapperin und Dichterin. Seit 2007 erobert sie die Bühnen und bereits 2009 wurde sie, als erste Österreicherin, deutschsprachige Meisterin im U20 Poetry Slam. 2013 holte sie dann als erste Frau den österreichischen Meisterschaftstitel. Sie tourt mit ihren Texten quer durch die Welt. Mit ihrer Band “Yasmo & die Klangkantine” veröffentlichte sie…
Generalsekretärin fit4internet (Verein zur Steigerung digitaler Kompetenzen in Österreich) Ulrike Domany-Funtan ist seit Ende 2018 Generalsekretärin von fit4internet, dem vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort initiierten und von der Wirtschaft getragenen Verein zur Steigerung digitaler Kompetenzen in Österreich.
Professorin für Arbeitswissenschaft und Organisation, TU Wien / IDC-Mitglied Sabine Köszegi ist Professorin für Arbeitswissenschaft und Organisation an der TU Wien und IDC-Mitglied. Sie hat über zwanzig Jahre Erfahrung in der interdisziplinären Forschung an den Schnittstellen von Technologie, Arbeit und Organisation und hat mehr als 100 begutachtete Arbeiten veröffentlicht. Zusammen mit ihrem Team entwickelt sie…
Lingxiao Luo is a knitwear designer, material researcher, a former collaborator of the MIT Media Lab and an EU MSCN-funded PhD within the SOFTWEAR doctoral network at EnsadLab. Her work has garnered media attention and she was won accolades such as the Golden Prize of Textile and Materials at IDA 2018. With a solid commitment…
Senior Scientist LIT Robopsychology Lab Kathrin Meyer ist Senior Scientist am LIT Robopsychology Lab und dort maßgeblich an verschiedenen Forschungsprojekten sowie der Wissenschaftskommunikation beteiligt. Sie hat vielfältige, langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Consulting, Wissens-kommunikation, Weiterbildung und User Experience zu Technologiethemen.