Komplexe KI- und Datenthemen einfach und für alle verständlich kommunizieren: dabei unterstützt Dr. Julia Zukrigl KI-Expert:innen in ganz Europa. Darüber hinaus ist sie Mitbegründerin des Do-Tanks Women in AI Austria.
Professorin für High Performance Computing Systems, TU Wien Ivona Brandić ist Informatikerin und Universitätsprofessorin an der Technischen Universität Wien. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sie sich mit den nachhaltigen Computersystemen. Weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit beinhalten Themen wie Cloud Computing, High Performance Computing (HPC), Edge Computing und die hybriden Klassisch-Quantensysteme.
Flip ist Produzent, Label-Chef (Tonträger Records), Rapper und Vordenker, sowie bereits seit 1993 Teil von Texta. 2023 feierte die Linzer Band ihr 30jähriges Jubiläum, daneben haben sie mit den TTR ALLSTARS ein weiteres Album veröffentlicht, welches In unsam Haus genannt wurde und zeigt, dass man auch noch als altgediente Rapper Mics rocken kann.
Initiative Digitalisierung Chancengerecht Doris Schmidauer ist leidenschaftliche Managerin, Beraterin und Motivatorin. Als Gründerin der Initiative Digitalisierung Chancengerecht (IDC) setzt sie sich dafür ein, dass der digitale Wandel human, demokratisch, sozial und ökologisch gestaltet wird.
Bernhard Krabina is working for the ICT Linz, which is the outsourced IT department of the City of Linz. He is working on Data Excellence and LinzGPT, a GDPR compliant solution for hosting large language models. He is expert for knowledge management and open data with more than 20 years of experience in the public…
Teodor Dumitrache ist Musiker und Medienkünstler aus Rumänien, der seit 2014 in Linz lebt und studiert. An manchen Tagen schafft er unbeschwerte Kunst, an anderen taucht er tief in abstrakte Emotionen ein, immer getrieben von seinen Erfahrungen als digitaler Bürger zu Beginn des Jahrtausends, von analoger Technologie, Maschinen und dem Zufall des Lebens selbst.
Maria Orciuolis Arbeit schöpft aus einer persönlichen Kosmologie, um universelle Erfahrungen von Entfremdung und Zugehörigkeit zu erforschen. Ihre Filme, Installationen und öffentlichen Veranstaltungen reichen von Kleinstadtspielen bis zu schreienden Interfaces, von einem durch Süßigkeiten aktivierten Sitzsensor bis zum Preisindex eines Regentropfens. Mit ihrem Hintergrund in Wirtschaft und elektronischer Kunst hat sie Residencies bei der Digital…
Joann Lee studierte Malerei an der Hongik University in Seoul und Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst an der Kunstuniversität Linz, wo sie derzeit auch Interface Cultures studiert. Lee schafft hauptsächlich benutzer*innenzentrierte interaktive Kunst. In ihren Projekten vermischt sie verschiedene Kunstformen, um menschliche Beziehungen und Kommunikation zu erforschen und Erfahrungen durch Interaktion zu verändern. Sie hat ihre…
Hannes Buchwieser ist Videokünstler und experimenteller Musiker, lebt in Wien und studiert Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst an der Kunstuniversität Linz. Er setzt sich in seinen Arbeiten mit dem Individuum im Kontext der modernen Welt und Gesellschaft auseinander. Zu seinen jüngsten Ausstellungen zählen Bauhaus Universität Weimar 2024, Akademie der bildenden Künste Wien 2024, Semmelweis Klinik Wien…
Tonica Hunter ist eine in London geborene und in Wien lebende Forscherin, Kuratorin und DJ, deren Arbeit Musik, Performance und bildende Kunst mit einem Fokus auf soziale Gerechtigkeit und Inklusion verbindet. Als Gründerin von Kollektiven wie ON FLEEK und Sounds of Blackness trat Hunter bei renommierten Veranstaltungen wie Afropunk Brooklyn auf. Ihr Sound spiegelt eine…
Rebekka Hochreiter is a visual artist based in Linz. She explores body politics, places, and language, and questions restrictions and norms. Hochreiter works with performance, photography, film and objects. The approach depends on the respective question, based on a concept, a theme, or an experiment: for Hochreiter, everything is a gallery—she uses public spaces both…
She is the masked ex-lady whose body takes on any identity. From Pluto, of locombian origin and based in Barcelona, she is the migra of fiction who lands in this reality, rousing minorities to become majorities. She occupies the streets and various stages with the rhythm of electroguarritrop, a musical genre that she created with…