Agnes Aistleitner Kisuule is partner and co-founder First Circle Capital, an early-stage fund established in 2021 focusing on fintech in Africa, with a portfolio of twelve companies. She is an experienced operator 10+ years with a background in building businesses in emerging markets, including textile manufacturing ventures in Jordan and Ukraine, and a tech business…
Mohamed Sleiman Labat ist ein sahrauischer multidisziplinärer Künstler, Filmemacher, Schriftsteller und Übersetzer. Er ist in den sahrauischen Geflüchtetenlagern im Südwesten Algeriens geboren und aufgewachsen und leitet heute das Motif Art Studio, einen kleinen Kunstraum, der vollständig aus Materialien errichtet wurde, die während der verheerenden Überschwemmungen in den Flüchtlingslagern von Tindouf im Jahr 2015 weggeworfen wurden.…
The roots of the Filharmonie Brno go back to the 1870s, when the young Leoš Janácek endeavoured to establish a Czech symphony orchestra in Brno. The works of the famous twentieth-century composer constitute thecore of the orchestra’s repertory, and to this day the Filharmonie Brno considers itself to be the authentic performer of his oeuvre.…
Zainab „Zai“ Aliyu is a Nigerian-American artist and cultural worker living in Lenapehoking (Brooklyn, NY). Her work contextualizes the cybernetic and temporal entanglement embedded within societal dynamics to understand how all socio-technological systems of control are interconnected, and how we are all materially implicated through time. She draws upon her body as a corporeal archive…
Die in China geborene Medienkünstlerin Yuwen Huang hat einen MFA-Abschluss der School of the Art Institute of Chicago. Huang arbeitet mit Netzkunst, interaktiven Medien, Installationen und kreativem Schreiben. Ihr aktueller Schwerpunkt liegt auf der Schnittstelle von Blockchain-Technologie und Kunst. Im Jahr 2023 stand Huangs Arbeit auf der Nominierungsliste für den Lumen Prize in der Kategorie…
Yuntao Gao ist Designer und derzeit Forschungsassistent am Jaeger Lab der University of Chicago. Er interessiert sich für die Kombination von parametrischem Design mit granularen Materialkonzepten und der Physik weicher Materie, um rekonfigurierbare und wiederverwertbare Architektur zu schaffen. Er besitzt einen BFA der School of the Art Institute of Chicago.
Yoojin Oh ist Senior Scientist am Institut für Biophysik der Johannes Kepler Universität Linz, wo sie sich auf mikroskopische Bildgebung im Nanometer-Bereich spezialisiert hat. Ihr Doktorat absolvierte sie in Korea, wo sie Techniken der Rastersondenmikroskopie entwickelte. Im Jahr 2009 kam Oh als Postdoktorandin nach Europa, um diese Techniken auf lebende Organismen und Pathogene anzuwenden. Sie…
Yesica Duarte ist Künstlerin, Forscherin, Entwicklerin und Dozentin für VR Experience Design. Sie hat einen Abschluss in audiovisueller Produktion mit Spezialisierung auf sphärisches Video und VFX. Sie hat einen Master in Technologie und Ästhetik der elektronischen Künste und studiert derzeit Specialization in Design for HCI. Sie erforscht die immersive Sprache von XR durch den Einsatz…
Willa Yang ist Doktorandin am AxLab der University of Chicago. Sie erforscht die Grenzbereiche zwischen Technologie und Kunst und stellt sich eine Zukunft vor, in der sich passive Objekte mühelos in interaktive Einheiten verwandeln. Ihre interdisziplinäre Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Aktuatoren, die passive Umgebungen erweitern und eine dynamischere Beziehung zu Alltagsgegenständen ermöglichen.
Uwe Rieger ist Associate Professor für Design und Designtechnologie an der University of Auckland, wo er das arc/sec Lab for Cyber-Physical Architecture and Interactive Systems gründete. Seine Arbeit als Architekt und Forscher zielt darauf ab, die immaterielle digitale Welt mit den multisensorischen Qualitäten physischer Konstruktionen und Räume zu verbinden.
Umut Kose, geboren 1974, ist Experimentalphysiker mit den Schwerpunkten Neutrinophysik und Teilchendetektortechnologien. Seit 2022 ist Kose Senior Scientist an der ETH Zürich und forscht am CERN. Er ist an den Experimenten FASER und Hyper-Kamiokande beteiligt, die an der Spitze der Neutrinoforschung stehen. Darüber hinaus arbeitet er mit Künstler*innen zusammen und integriert Kunst, Wissenschaft und Technologie,…